Langfinger stibitzen den Geschäften die teure Ware weg
Im Aargau gehen die Langfinger um

Im Kanton Aargau sind immer mehr Langfinger unterwegs. Eine Studie zeigt, dass Angestellte an der Kasse für ihre Angehörige die Ware oft nicht tippen. Auch organisierte Verbrechen nehmen stark zu. Dies spüren Warenhäuser wie Migros, Coop oder Manor. Bei den Dieben sind teure Produkte gefragt.

Drucken