Vor wenigen Tagen hat eine Patrouille der Grenzwache Basel einen der grössten Khatschmuggel in der Region Basel aufgedeckt. Ein 31-jähriger Niederländer versuchte, rund 215 Kilogramm des verbotenen Krauts in die Schweiz zu schmuggeln.
Einer Patrouille der Schweizer Grenzwache ist diese Woche in der Nähe eines kleinen Überganges bei Biel-Benken (BL) ein ausländisches Fahrzeug aufgefallen. Der Lenker war zuvor von Frankreich her in die Schweiz eingereist und konnte durch eine weitere Patrouille im Dorfkern von Therwil (BL) gestoppt werden.
Die Grenzwächter unterzogen den Lenker und das Fahrzeug einer Zollkontrolle. Dabei fanden die Mitarbeiter der Grenzwache Basel im Auto an verschiedenen Stellen mehrere Kartonschachteln und Jutesäcke. In diesen Schachteln und Säcken befanden sich insgesamt rund 215 Kilogramm Khat, teilt die Eidgenössische Zollverwaltung mit.
Der Schmuggler, ein 31-jähriger Niederländer, wurde mit den sichergestellten Drogen der Polizei Basel-Landschaft übergeben. Das Statthalteramt Arlesheim verfügte die Verhaftung des Drogenschmugglers. Aufgrund erster Erkenntnisse dürfte das Khat für die Schweiz bestimmt gewesen sein.
Beim aufgedeckten Schmuggel von dieser Woche handelte es sich von der Menge gesehen um einen der grössten Khatschmuggel in der Region. Die Grenzwache hat im vergangenen Jahr in der Region Basel insgesamt 500 Kilogramm Khat sichergestellt. Im 2008 waren es 161 Kilogramm.