Am späteren Mittwochnachmittag verunfallte in Aedermannsdorf SO ein Gleitschirmpilot schwer. Er flog in die Hochspannungskabel in der Nähe des Schützenhauses. Danach stürzte er rund 50 Meter in die Tiefe. Er musste mit schweren Verletzungen in eine Spezialklinik geflogen werden.
Wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilt, war ein brevetierter Gleitschirmpilot aus der Region Basel gemeinsam mit einem Kollegen kurz zuvor zu einem Flug vom Brandberg in Richtung Matzendorf gestartet. Vermutlich hatte der Pilot zu wenig Höhe und flog aus bislang ungeklärten Gründen in die Hochspannungskabel in der Nähe des Schützenhauses Aedermannsdorf.
Kurz nach der Kollision mit den Stromkabeln, in denen er offenbar eine Zeitlang hängen blieb, stürzte er ca. 50 Meter in die Tiefe auf einen Acker, wo er mit schweren Verletzungen liegen blieb. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen wurde er in der Folge mit der REGA in eine Spezialklinik geflogen.
Gemäss ersten Erkenntnissen zog sich der 38-jährige schwerste innere Verletzungen und Rückenverletzungen zu. Sein Zustand soll kritisch, aber stabil sein.