Einbruchserie im Aargau: Unbekannte Täter haben am Montag gleich ein Dutzend Mal zugeschlagen. Sie klauten Schmuck, Bargeld, Lebensmittel, Zigaretten und Werkzeuge. Insgesamt dürfte der Deliktsbetrag mehr als 25'000 Franken betragen.
Die Täterschaft schlug in verschiedenen Regionen des Kantonsgebietes zu. In Eiken drangen die Täter in der Nacht in eine Transportunternehmung ein. Sie erbeuteten Bargeld und weitere Wertgegenstände und konnten unerkannt flüchten.
In der gleichen Nacht verschafften sich Einbrecher in Thalheim Zutritt zu einem Geschäftsbetrieb. Sie brachen ein Fenster auf, stiegen ins Objekt ein und entwendeten eine Fotokamera.
In Dietwil suchten unbekannte Täter ein Vereins- Clubhaus als ihr Ziel aus. Sie wuchteten ein Fenster auf und nahmen Lebensmittel, Zigaretten und Bargeld mit.
Während des Tages, zwischen 7 Uhr und 19 Uhr, brachen Unbekannte in zwei Wohnungen in Nussbaumen (Obersiggenthal) ein. Neben Ausweispapieren nahmen sie vor allem Schmuck an sich und verschwanden unerkannt.
Kurz nach 23.15 Uhr stellte ein Wirt aus Seon fest, dass am Abend in sein Restaurant eingebrochen wurde. Die Täterschaft gelangte durch ein Fenster in das Objekt. Ob Deliktsgut entwendet wurde, steht noch nicht fest.
In Muri traten dann in der Nacht, kurz vor 02.00 Uhr Unbekannte auf, die in einen Tankstellenshop an der Zürcherstrasse eindrangen. Gemäss ersten Erkenntnissen dürften zwei Männer, vermummt und schwarz gekleidet, am Werk gewesen sein. Sie erbeuteten Zigaretten und weiteres Deliktsgut. Die sofort eingeleitete Fahndung der Kantonspolizei verlief ergebnislos.
In Oberentfelden konnte die Polizei einen mutmasslichen Einbrecher in flagranti festnehmen.
Die Polizei geht aufgrund der Lage der Tatorte von mehreren Tätern oder Tätergruppierungen aus. (rsn)