Ein Wrackteil liegt einige Meter von der Unfallstelle entfernt. Das motorisierte Kleinflugzeug ist kopfüber gelandet. "Das Flugzeug gehört zur Luftsportgruppe Südwest und ist am Flugplatz Herten gestartet", so Siegfried Osswald, Revierleiter von Rheinfelden.
Aus noch ungeklärter Ursache verlor der Pilot, der gemeinsam mit einem Begleiter in der Maschine saß, kurz nach dem Start gegen 14.30 Uhr an Höhe. Ob er eine der über die Autobahn verlaufenden Stromleitungen touchiert hat, ist noch unklar. "Er prallte dann wohl gegen einen Baum und landete auf dem Feld", so Osswald weiter. Die Unfallstelle befindet sich rund 30 Meter östlich der A861, Anschlussstelle Mitte-Rheinfelden.
Die beiden Verletzten konnten rund 45 Minuten nach dem Unfall geborgen und in die umliegenden Notaufnahmen gebracht werden. Der Pilot zog sich schwerste Verletzungen zu und musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. "Der Begleiter hat wohl nur leichtere Verletzungen", so Osswald. Die Unfallursache ist noch nicht bekannt.
Die Absturzstelle ist nahe des Flugplatzes Herten:
Strasse ist in Richtung Norden wieder freigegeben
Ein Fahrstreifen der Autobahn war vorübergehend für Einsatzfahrzeuge gesperrt. Mittlerweile ist die A861 in Richtung Norden für den Verkehr wieder freigegeben. Zwischen den Anschlussstellen Rheinfelden-Warmbach und Rheinfelden-Mitte werden die Autos langsam an dem Einsatzort vorbeigeführt.
Die Ermittlungen werden gemeinsam vom Kriminalkommissariat Lörrach und der Bundessstelle für Flugunfalluntersuchung durchgeführt. Die Besatzung eines Polizeihubschraubers hat Bilder der Unfallstelle aus der Luft gemacht.
Über den Zustand der beiden Verletzten liegen derzeit keine neuen Erkenntnisse vor. (nch/badische zeitung)
Kurz nach 14.30 Uhr stürzte bei #Rheinfelden nahe der Autobahn #A861 ein #Kleinflugzeug ab. Näheres ist noch nicht bekannt. Ein Fahrstreifen der #Autobahn ist momentan für Einsatzfahrzeuge gesperrt. Wir berichten nach. #Flugzeugabsturz pic.twitter.com/9qycRBXrsS
— Polizei Freiburg (@PolizeiFR) 30. Mai 2018
AZ-Leserreporter: Schicken Sie per WhatsApp Videos, Bilder oder Hinweise an 079 858 34 12.
© Keystone/Montage_AZ
Die Polizeibilder vom Mai:
Arisdorf (BL), 31. Mai
Auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Basel verlor am Mittwochabend ein 27-jähriger Lenker nach dem Arisdorftunnel die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden.
© Polizei BL
Ellighausen (TG), 27. Mai
Am Montagmorgen ist in Ellighausen ein Auto in Brand geraten. Der 22-jährige Fahrer versuchte erfolglos, mit einem Handfeuerlöscher die Flammen einzudämmen. Er blieb unverletzt.
© Kapo TG