In Dürrenäsch stand Freitagnacht kurz vor Mitternacht ein Mehrfamilienhaus in Flammen.
Toni Widmer
Das Haus verfügt über zwei Wohnungen im Hauptteil sowie eine Wohnung im Anbau. Ausgebrochen ist das Feuer im der Wohnung im Obergeschoss des Hauptteils. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wollte das dort lebende Ehepaar am Abend seinen Kachelofen einfeuern. Dabei scheint ein Defekt an der Feuerungsanlage aufgetreten zu sein, welcher zum Brand führte. Die Feuerwehren Dürrenäsch-Leutwil und Mittleres Wynental trafen auf ein heimtückisches Feuer, welches sich während über einer Stunde nicht unter Kontrolle bringen liess. Die Flammen wüteten vor allem unter dem Dach, wo sie trotz grossem Einsatz nur schwer zu löschen waren. Den Feuerwehren gelang es aber, ein Ausbreiten des Feuers auf die dritte Wohnung im Anbau zu verhindern. Die Bewohner der Wohnung im Obergeschoss konnten diese rechtzeitig verlassen, die Bewohner der darunter liegenden Wohnung weilen zurzeit in den Ferien. Die obere Wohnung dürfte ausgebrannt und die untere wegen des unvermeidlichen, grossen Wasserschadens vorderhand unbewohnbar sein. Der gesamte Sachschaden wird wohl in die Hunderttausende von Franken gehen.