Am Freitagabend mussten die Häftlinge des Bezirksgefängnisses Kulm evakuiert werden. Grund war eine defekte Lüftung, die den Brandalarm ausgelöst hatte.
Die Brandmeldung ging bei der Kantonspolizei am Freitagabend kurz nach 22 Uhr ein. Im Einsatz stand die Feuerwehr Mittleres Wynental, wie die Polizei mitteilt. Mehrere Patrouillen der Kantonspolizei und der Regionalpolizei Aargau Süd rückten aus.
Aus Sicherheitsgründen wurden alle Häftlinge aus ihren Zellen geholt und in andere Räumlichkeiten gebracht.
Als Rauchquelle erwies sich ein Lüftungsmotor im Dachbereich. Nachdem die Ursache gefunden wurde, hat die Feuerwehr sämtliche Zellen gelüftet und die Inhaftierten wurden in ihre Zellen zurückgebracht. Beim Einsatz sei niemand verletzt worden. (sda/az)