Zivilcourage
Bieler Eishockeyprofi stoppt in Zug flüchtenden Dieb mit Bodycheck

Der Eishockeyspieler - dein Freund und Helfer: Der beim EHC Biel engagierte Eishockeyprofi Marco Maurer eilte am Donnerstagmorgen einer 87-jährigen Frau zu Hilfe und vereitelte den Diebstahl eines Trickbetrügers.

Drucken
Biels Marco Maurer (links) stoppte am Donnerstagmorgen in Zug einen Trickdieb.

Biels Marco Maurer (links) stoppte am Donnerstagmorgen in Zug einen Trickdieb.

Keystone

Ein Mann hat am Donnerstag in Zug einer 87-jährigen Frau 200 Franken geklaut und ist danach zu Fuss geflüchtet: Eishockeyprofi Marco Maurer vom EHC Biel, der zufällig in der Nähe war, nahm die Verfolgung auf, holte den Dieb trotz eines grossen Rückstandes ein und drückte ihn dann mit einem Bodycheck gegen ein Fahrzeug.

Lesen Sie ausserdem das Interview mit Marco Maurers Mutter, die vor wenigen Tagen über den Beruf ihres Sohnes sprach. Der gebürtige Zuger hatte zu Beginn seiner Profikarriere einen Genickbruch erlitten.

Susanna Glättli zeigt das Trikot, das ihr Sohn Marco Maurer nach seinem Genickbruch 2007 von seinen damaligen Teamkollegen des EV Zug erhalten hatte. Sandra Ardizzone

Susanna Glättli zeigt das Trikot, das ihr Sohn Marco Maurer nach seinem Genickbruch 2007 von seinen damaligen Teamkollegen des EV Zug erhalten hatte. Sandra Ardizzone

Sandra Ardizzone

Der 1,89 Meter grosse Biel-Verteidiger hielt den Dieb so fest, bis die Polizei eintraf. Diese verhaftete den 36-jährigen Mann aus Rumänien. Er steht im Verdacht, auch in anderen Kantonen gestohlen zu haben, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden am Freitag mitteilten.

Private Kinderfotos des Eishockeyspielers Marco Maurer (heute Verteidiger beim EHC Biel) aus seiner Zeit beim EV Zug, undatiert.

Private Kinderfotos des Eishockeyspielers Marco Maurer (heute Verteidiger beim EHC Biel) aus seiner Zeit beim EV Zug, undatiert.

Zur Verfügung gestellt

Der Trickdieb hatte kurz vor 11 Uhr in der Stadt Zug die Seniorin angesprochen und sie gebeten, ihm Münz zu wechseln. Als die hilfsbereite 87-Jährige ihr Portemonnaie öffnete, nahm er ihr vermeintlich unbemerkt 200 Franken ab. Die ältere Frau registrierte den Diebstahl aber sofort und begann zu schreien. Der zufällig in der Nähe stehende Profisportler wurde so auf den Dieb aufmerksam.