Berlin: Junge (7) mit zwei Promille im Spital - er hatte sich auf dem Spielplatz betrunken

In Berlin ist ein siebenjähriger Junge mit Alkohol-Vergiftung in eine Berliner Klinik eingeliefert worden – mit zwei Promille! Laut Polizei soll er sich mit seinem Bruder (9) auf einem Spielplatz betrunken haben. Die Getränke sollen er und sein älterer Bruder von grösseren Kindern erhalten haben.

Drucken
Kinder trinken

Kinder trinken

Keystone

Passanten hatten das Kind am Sonntagabend gegen 18 Uhr auf einem Gehweg im Stadtteil Spandau entdeckt: Es zitterte am ganzen Körper, übergab sich.

Die Feuerwehr brachte den Jungen sofort ins Krankenhaus, wo er auf der Intensivstation behandelt wurde. Inzwischen gehe es ihm aber wieder besser, sagte der Sprecher.Jeden Tag kommen durchschnittlich fünf Jugendliche oder junge Erwachsene wegen massiver Alkoholprobleme ins Spital. Das sind pro Jahr rund 500 Personen im Alter zwischen 10 und 23 Jahren, die wegen Alkoholabhängigkeit behandelt werden müssen, und sogar 1300 Jugendliche mit einer akuten Alkoholvergiftung.

Laut einem Bericht der Techniker Krankenkasse (TK) vom Frühjahr landen immer mehr Kinder und Jugendliche nach Alkoholexzessen im Krankenhaus. Allein in Hamburg seien im Jahr 2008 insgesamt 1765 Minderjährige mit der Diagnose „psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol" in Kliniken eingeliefert. Das waren 174 mehr als im Jahr zuvor.

Auch für die Schweiz liegen Zahlen vor. Gemäss einer Studie der Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) haben die Zahlen seit der ersten Erhebung im Jahr 2003 stetig zugenommen. Je älter die Betroffenen seien, desto häufiger laute die Diagnose auf Alkoholsucht. Die Daten deuteten darauf hin, dass bei jungen Rauschtrinkern im frühen Erwachsenenalter oft eine permanente Abhängigkeit entstehen könne, stellt SFA-Studienautor Gerhard Gmel fest. Die neue Studie aktualisiert frühere Erkenntnisse. (cls)