Panne
Aargauer Polizei warnt vor Pannenbetrügern

Unter dem Vorwand, eine Panne zu haben, haben Betrüger am Sonntag von hilfsbereiten Lenkern Geld genommen.

Drucken
Pannenauto

Pannenauto

Keystone

Am Sonntagabend fiel einem Automobilisten in Geltwil ein graues Auto mit französischen Kontrollschildern auf, das am Strassenrand stand. In der Annahme, das Auto habe eine Panne, hielt der Automobilist an. Der Lenker - in Begleitung einer Frau und eines Kindes - erklärte ihm in gebrochenem Französisch, dass seine Kreditkarte an der Tankstelle nicht funktioniere.

Der hilfsbereite Automobilist gab dem Unbekannten laut Polizei zehn Franken und fuhr weiter. Als er gegen 19 Uhr wieder zurückkehrte, sah er das Auto im Dorf auf einem Parkplatz stehen. Der gleiche Mann schien nun dort um Geld zu betteln.

Am gleichen Tag fiel auch in Staffelbach ein Mann auf, der Autos anhielt und deren Lenker mit der gleichen Geschichte um Bargeld fragte. Ob es sich um den selben Mann wie in Geltwil gehandelt hat, ist unklar.

Bereits im Mai 2009 waren Personen aufgetreten, die an Autobahnanschlüssen eine Panne vorgetäuscht hatten. Diese hatten hilfsbereiten Automobilisten zusätzlich vermeintlichen Goldschmuck als Gegenleistung angeboten.

Die Kantonspolizei warnt vor solchen Betrügern und rät, sich nicht auf solche einzulassen. Verdächtige Personen und Autos sollten umgehend der Polizei gemeldet werden.