Kein Tag vergeht, ohne dass Einbrecher im Aargau in Wohnhäuser eindringen. Alleine am Donnerstagabend schlugen Einbrecher im ganzen Kanton neunmal zu. Der Schwerpunkt lag im Bezirk Lenzburg. Ausserdem nahm die Polizei in Suhr zwei Einbrecher fest, die versucht hatten, in einen Kiosk einzubrechen.
Als die Bewohnerin eines Einfamilienhauses am Kännelmattweg in Niederlenz am Donnerstag um 18 Uhr heimkehrte, musste sie feststellen, dass Einbrecher am Werk gewesen waren. Sie hatten das schräggestellte Toilettenfenster aufgewuchtet und waren dort eingestiegen. Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck, heisst es in einer Mitteilung der Aargauer Kantonspolizei.
Ebenfalls am frühen Abend wurde ein Einfamilienhaus am Sonnenweg in Niederlenz Ziel von Einbrechern. Auch hier wurde ein Fenster aufgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen machte die Täterschaft keine Beute. Bargeld und Schmuck erbeuteten Einbrecher in einem Einfamilienhaus am Gislifluhweg in Niederlenz. Bei einem weiteren Haus an dieser Strasse blieb es beim Versuch, die Terrassentüre aufzuwuchten.
In den Abendstunden brachen Einbrecher bei einem Einfamilienhaus an der Wolfsackerstrasse in Lenzburg eine Terrassentüre auf. Danach wurden sämtliche Schränke und Schubladen durchwühlt, wobei noch unklar ist, ob die Täter etwas entwendet haben.
Einbrecher waren auch in Rupperswil, Hendschiken, Birmenstorf und Frick aktiv. Die Kantonspolizei ruft zu erhöhter Wachsamkeit auf. Im Zusammenhang mit der Einbruchsserie im Bezirk Lenzburg sucht die Polizei Zeugen (062 886 01 17).
Zwei Asylbewerber festgenommen
In der Nacht nahm die Kantonspolizei zwei Asylbewerber fest, die versucht hatten, in einen Kiosk einzubrechen. Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte die beiden Männer am Freitag um 3.00 Uhr. Mehrere Patrouillen suchten mit einem Polizeihund nach den Tätern.
Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen 41-jährigen Russen und einen 19-jährigen Georgier. Beide leben als Asylbewerber in der Schweiz. Das Bezirksamt Aarau setzte beide in Untersuchungshaft.