Am Mittwochabend eröffnete ein Querflötenduett die Paul Klee Vernissage an der Heilpädagogischen Schule in Wettingen. In den anschliessenden zwei Stunden bestaunten die zahlreichen Besucher die ausgestellten Bilder der Oberstufenschüler. Sieben Schüler der Klasse von Christel Fried, Heilpädagogin und Leiterin des Projekts, liessen sich während vier Monaten auf intensives Arbeiten mit Farben und Pinsel ein. Sie lernten ein Bild betrachten, Farben entsprechend mischen, verschiedene Maltechniken anwenden, aus geeignetem Material Farbpigmente herstellen, skizzieren und abzeichnen. Sie liessen sich begeistern für Kunst und Kultur und nicht zuletzt für den Menschen Paul Klee. Die Familien wurden mit einbezogen und unterstützten die Kinder beim Malen. Krönender Abschluss der intensiven Zeit war eine 3tägige Reise nach Bern mit Besuch im Paul Klee Museum. In einem Workshop bewiesen alle Schüler, dass sie neben handwerklichen Fertigkeiten auch erstaunlich viel theoretisches Wissen zu Paul Klee abgespeichert hatten. Als Höhepunkt der arbeitsreichen Zeit, konnte nun in einer umfangreichen Ausstellung, die vielfältige Arbeit in wunderschönen Bildern den begeisterten Besuchern vorgestellt werden. Der grosse Beifall wurde von den Schülern wie auch von allen beteiligten Lehrkräften mit einem herzlichen Danke gerne entgegen genommen. (cfr)
Wettingen
Paul Klee’s Lehrlinge an der HPS in Wettingen
Leserbeitrag von Marcel Siegrist
aus Wettingen

Zur Verfügung gestellt
Eröffnung der Ausstellung