Kurz nach 22 Uhr ging die Meldung bei der Polizei Baselland ein, dass es in einer Küche zu einem Brandausbruch gekommen sei. Beim Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr wurde kein offenes Feuer mehr festgestellt, wie die Polizei Baselland am Donnerstag mitteilt.
Die betroffene Wohnung war aber stark rauchgefüllt, insbesondere die Küche, wo das Feuer ausgebrochen war.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Baselland geriet der Inhalt einer unbeaufsichtigten Pfanne in Brand. Dies führte folglich zu einer starken Rauchentwicklung.
Nach Beendigung des Feuerwehreinsatzes konnten die kurzzeitig evakuierten Bewohner des Mehrfamilienhauses in ihre Wohnungen zurückkehren.
Kanton Solothurn, 30.April: Die Polizei hat Fahrzeuge wegen übermässigem Lärm kontrolliert. Rund 30 Lenker wurden angezeigt.
© Kapo SO
Sissach BL, 29. April: Am Mittwochmorgen ereignete sich eine Kollision zwischen einem Traktor und einem Personenwagen. Die Personenwagenlenkerin wurde dabei leicht verletzt.
© Polizei Baselland