Startseite
Basel
Basel Stadt
Im Parterre One wird es schrill, verrückt und geschlechterverwirrend, das Theater Arlecchino nimmt Sie mit auf eine Reise und Motörhead, Ozzy Osbourne, Iron Maiden und Manowar warten im Z7 auf Sie. Das alles und viel mehr läuft dieses Wochenende in der Region. Hier die Tipps der bz-Redaktion.
Basel
Diese Eigenschaften verbinden die Drag- und die Rockszene miteinander. Heute Freitag findet im Parterre One zum zweiten Mal die Benefiz-Veranstaltung «Drag meets Rock» statt. Neun Bands und acht Dragqueens rocken die Hütte bis in die frühen Morgenstunden, danach übernimmt DJ Waste the light das Zepter für die Afterparty.
Freitag ab 20 Uhr, Parterre One,
25 Franken
www.parterre-one.ch
__
Basel
Im Theater Arlecchino ist dieses Wochenende das Hamburger Talaman-Theater zu Gast. Das Stück «Vom tapferen Schneider – oder: Frechheit siegt» erzählt die Geschichte des Schneiders, dem sein Alltagswerk zu öde wurde. Auf seinem Abenteuer durch die weite Welt trifft er auf Riesen, wilde Schweine und eine Prinzessin.
Freitag bis Sonntag variierender Start, Theater Arlecchino, ab 17 Franken
www.theater-arlecchino.ch
__
Pratteln
Für den «Tribute Bash» von morgen Samstag haben die Veranstalter der Eventhalle Z7 in Pratteln einige der angesagtesten Tribute-Bands der Szene engagiert. Diese machen es möglich, an einem Abend gleich vier legendäre Rock-Acts zu geniessen. Die Bands interpretieren Motörhead, Ozzy Osbourne, Iron Maiden und Manowar.
Samstag ab 17.30 Uhr, Eventhalle Z7, 46.30 Franken
www.z-7.ch
__
Dornach
Zum 270. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe widmet sich das Dornacher Eurythmie-Ensemble einem Quartett des Frankfurter Dichters. Verkörpert wird in der anthroposophischen Inszenierung «Leuchtfäden» das Wesen des Übergangs. Die Premiere steigt im grossen Saal des Goetheanums.
Samstag, 20 Uhr, Goetheanum-
Bühne, ab 24 Franken
www.goetheanum-buehne.ch
__
Basel
Seit über zwanzig Jahren stellt das Od-Theater in den kalten Wintermonaten die Werke verschiedenster Lyriker vor. Am Sonntag drehen sich die poetischen Werke um die Stille und deren Funktion für das menschliche Dasein. Die Veranstaltung mit dem Motto «Wenn es nur einmal so ganz stille wäre» findet im Wildt’schen Haus statt.
Sonntag, 17 Uhr, Wildt’sches Haus, Eintritt frei
www.od-theater.ch