Startseite
Basel
Basel Stadt
Yvette Walde verlost ihre Crêperie am Kohlenberg. Wer das Gewicht einer Crêpe errät, darf das gesamte Lokal übernehmen.
Yvette Walde möchte, dass ihre Crêperie am Kohlenberg dieselbe bleibt. Ein kleiner Laden, gefüllt mit bizarren und süssen Gegenständen aus aller Welt, dazu eine Crêpes und ein Kaffee. Deshalb hat sie sich für ihren Rücktritt etwas Originelles überlegt: Einen Wettbewerb, der einem Neugierigen den Start in eine ganz neue Welt ermöglicht. Für 9.50 Franken kann der Gewinner die gesamte Crêperie am Kohlenberg übernehmen. Samt Inventar und Einführung der Chefin.
Zudem wird der Mietzins bis Mitte 2023 bezahlt. «Ich möchte, dass diese Crêperie das bleibt, was sie ist. Sie ist schliesslich auch die einzige ihrer Art in Basel.», sagt Walde über ihre mutige Aktion. Sie möchte nicht, dass ein Dönerladen, eine Fast-Food-Kette oder ein Supermarkt reinkommt.
Walde zieht sich aus dem Geschäft zurück. Für ihre Tochter, Cosima Walde, die im Geschäft mithilft und viel reingesteckt hat, war es nie eine Option, die Crêperie zu übernehmen. Sie möchte neue Projekte verwirklichen.
Um zu gewinnen, muss das Gewicht einer Crêpe erraten werden. «Wir möchten jemanden finden, der auch eine Leidenschaft für Crêpes hat. Jemandem der Spass an unserem Laden haben wird», erklärt Walde. Der Gewinner des kleinen Lokals wird in einem Jahr bekannt gegeben. Er kann den Preis auch an einen Dritten weitergeben.
Im Laden neben der Crêperie ist ein ganzes Wettbewerbslokal eingerichtet. «Wir haben rechtlich alles abgeklärt. Die Vorbereitungen auf den Wettbewerb haben ein Jahr gedauert.» Nun sind sie in den Startlöchern. Einige Schätzungen sind bereits eingegangen. Um den Mietzins der nächsten Jahre mit den Einnahmen des Wettbewerbs finanzieren zu können, müssen mehrere tausend Personen teilnehmen. Walde sagt lachend: «Ich bin da sehr zuversichtlich, auch wenn es schwer wird.»