Hyundai
Wasserstoffautos für Europa

Die Hyundai Motor Company händigte der Stadt Kopenhagen die ersten in Kleinserie hergestellten Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb aus.

Markus Chalilow
Drucken
Hyundai iX35 Fuel Cell

Hyundai iX35 Fuel Cell

HO

Byung Kwon Rhim, Präsident von Hyundai Motor Europe, überreichte die Schlüssel der Hyundai ix35 Fuel Cell-Fahrzeuge an der Eröffnung der ersten Wasserstoff-Tankstelle Dänemarks. Bei den fünfzehn Hyundai ix35 Fuel Cell für Kopenhagen handelt es sich um die ersten in Kleinserie produzierten Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb, die in Europa ausgeliefert werden. Der Hyundai ix35 Fuel Cell stösst lokal keinerlei schädliche Abgase aus (ausschliesslich Wasserdampf). Für die Stadt Kopenhagen leisten die Fahrzeuge damit einen wichtigen Beitrag, um das Ziel der CO2-Neutralität bis 2025 zu erreichen. Als Antrieb dient dem Hyundai ix35 Fuel Cell ein 100 kW (136 PS) leistender Elektromotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ermöglicht. Zwei auf Höhe der Hinterräder eingebaute Speicher fassen insgesamt 5,64 kg Wasserstoff, was mit einer Tankfüllung eine Reichweite von 594 km ergibt. In einer Brennstoffzelle wird der Wasserstoff in elektrische Energie umgewandelt. Das vollständige Auftanken mir Wasserstoff dauert nur wenige Minuten.