Subaru WRX STI - hinter dem etwas komplizierten Namen versteckt sich bezahlbare Sportwagen-Technik.
Nun kommt sie doch noch, die ganz scharfe Variante des Subaru Impreza. Der WRX STI verfügt wieder über den charakteristischen Heckflügel. Nach dem Impreza WRX - er muss sich mit einem aufgeladenen Zweiliter-Vierzylinder-Boxer begnügen - schieben die Japaner nun den WRX STI nach. Und der bekommt: alles, mit scharf. Spoiler, Hutzen und 305 PS aus einen 2,5 Liter grossen Vierzylinder. Das maximale Drehmoment soll fast 400 Nm betragen. Und, auch am Allradantrieb wurde geschraubt. Allerdings ist uns nicht klar, was Subaru genau gemacht hat. Denn die elektronisch gesteuerten Differenziale und die unterschiedlichen Fahrprogramme hatte bereits der Vorgänger. Natürlich erfolgt die Kraftübertragung mittels eines manuellen Sechsgang-Getriebes. Auch das, wie gehabt. In den USA wird der böse Boxer in einer auf 1000 Exemplare limitierten Lancierungsversion angeboten. Darin enthalten: blauer Lack und gülden lackierte Alus, genau so wie zu den besten Zeiten der Japaner im Rallyesport. Ob, wann und zu welchen Preisen der WRX STI nach Europa kommt, ist noch völlig unklar. Genauso wie die Fahrleistungen.