Verkehr
Moskau ist Stau-Hauptstadt

TomTom, renomierter Hersteller von Navigationsgeräten, hat seinen neusten «Congestion Index» vorgestellt. Stau-Hautpstadt Europas ist neu Moskau.

Markus Chalilow
Drucken
Stau-Hauptstadt Moskau

Stau-Hauptstadt Moskau

OEAMTC

In seinem detaillierten Stau-Report zeichnet das das spezialisierte Unternehmen die Verkehrsbelastung in europäischen Grossstädten auf. Unter 31 untersuchten Metropolen ist Moskau zu Europas Stau-Hauptstadt gekürt worden. In der russischen Hauptstadt dauert eine Autofahrt tagsüber durchschnittlich um 66% länger als zur staufreien Referenzzeit. Während der abendlichen Hauptverkehrszeit dauert die Fahrt sogar um 138% länger. Die Top 3 werden durch Istanbul und Warschau (dem letztjährigen «Sieger») komplettiert. Gut schneidet unsere Bundeshauptstadt ab. Mit Rang 53 liegt sie knapp hinter Madrid und vor Sevilla. Gemäss den Messungen von Tomtom dauert die Fahrt in Bern im Schnitt 13% länger, als wenn man freie Bahn hätte. Am längsten dauerts mit +38% in den Abendstunden. Zürich wurde in der Studie (zum Glück) nicht erfasst.