Mini
Mehr Allrad bei Mini

Mini erweitert das Angebot allradgetriebener Modelle um den Cooper Countryman und den Cooper Paceman.

Markus Chalilow
Drucken
Mini Countryman All4

Mini Countryman All4

HO

Ab Juli 2013 ist der «ALL4» genannte Allradantrieb auch für den MINI Cooper Countryman und den MINI Cooper Paceman verfügbar. Das Angebot der allradgetriebenen Varianten im Modellprogramm wächst damit auf zehn Modelle an. Auch die neuen Modelle sind serienmässig mit einem Sechsgang-Handschaltgetriebe oder optional mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe ausgestattet. Das permanente Allradsystem erleichtert das Anfahren auf Schnee oder lockerem Sand und sorgt für mehr Sicherheit auf rutschigem Untergrund. «ALL4» basiert auf einem elektromagnetisch arbeitenden Mitteldifferenzial und verteilt die Antriebskraft stufenlos zwischen Vorder- und Hinterachse. Seine Regelungselektronik ist direkt in das Steuergerät der Fahrstabilitätsregelung DSC (ESP) integriert. Spontanen Vorwärtsdrang sollen die 122 PS aus dem Vierzylinder sowie das maximale Drehmoment des Motors, das 160 Newtonmeter (190 Nm in Verbindung mit Automatik) garantieren. Der Mini Cooper Countryman ALL4 spurtet so in 11,9 Sekunden (Automatik: 11,7 Sekunden) von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 184 km/h (182 km/h). Aufgrund des hohen Wirkungsgrads des Motors geht das Plus an Traktion gemäss Mini mit günstigen Verbrauchs- und Emissionswerten einher. Laut EU-Testzyklus sind es 6,9 Liter (Automatik: 7,5 Liter) je 100 Kilometer was einen CO2-Wert von 160 (175) g/km entspricht.