(dpa) Bei ihm handele es sich um einen Freiwilligen, der in der Diözese gearbeitet habe, berichtete die Nachrichtenplattform Franceinfo am Sonntag unter Berufung auf den Staatsanwaltschaft von Nantes, Pierre Sennès.
Der Mann war demnach für die Schliessung der Kathedrale am Freitagabend zuständig gewesen. Die Ermittler wollten Sennès zufolge Fragen in der zeitlichen Abfolge des Abends klären. Jede Annahme, dass der Mann etwas mit dem Feuer zu tun haben könnte, sei zu voreilig, betonte der Staatsanwalt.
Teile der Kirche waren am Samstagvormittag in Flammen aufgegangen. Die Staatsanwaltschaft ging von Brandstiftung aus. Demnach gab es in der Kathedrale drei Brandherde. Bei dem Feuer in der Kathedrale der westfranzösischen Stadt wurde unter anderem die Hauptorgel komplett zerstört. Mehr als hundert Feuerwehrleute waren im Einsatz. Das Feuer weckte in Frankreich Erinnerungen an das Inferno in der weltberühmten Pariser Kathedrale Notre-Dame.
Weitere Bilder des Brands in der Kathedrale von Nantes:
Verkohlte Trümmer liegen in der Kathedrale von Nantes.
© Sebastien Salom-Gomis/AFP/dpa
Zwei Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten hoch oben an der gotischen Kathedrale von Nantes. (Bild: Keystone)
© CH Media