Der 28-jährige Abdeslam erschien nicht zur Urteilsverkündung, die im Brüsseler Justizpalast unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen stattfand. Sein Anwalt hatte mit Verweis auf Verfahrensfehler einen Freispruch gefordert.
Abdeslam stand wegen der Vorfälle bei seiner Ergreifung und nicht wegen der Anschläge in Paris vor Gericht. Damals hatten sich der französische Staatsbürger marokkanischer Abstammung und ein Komplize im Brüsseler Stadtteil Forest der Verhaftung widersetzt und dabei Polizisten verletzt.
Das «Bataclan» wird am Freitag, 13. November 2015, zum Sinnbild für einen der schlimmsten Terrorangriffe in der Geschichte Frankreichs.
© Keystone
Während des Freundschaftsspiels Frankreich-Deutschland hört man im Stadion mehrere Explosionen, die sich unmittelbar vor dem Stadion ereignet haben müssen.
© Keystone
Das Verfahren wegen der Anschläge in Paris steht noch aus. Im November 2015 hatten Attentäter in der französischen Hauptstadt 130 Menschen getötet. Der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) hatte sich zu den Anschlägen bekannt.