Dies kündigte Japans Fischereiminister Michihiko Kano am Dienstag an. Ob und mit welchen Waffen die Boote ausgestattet werden, wollte das Ministerium nicht kommentieren. "Wir werden weiterhin die Überzeugungen unseres Landes geltend machen", sagte Kano. Trotz internationaler Kritik werden wohl im November wieder die Walfangschiffe in die Fangsaison ablegen.
In diesem Jahr hatte Japan bereits im Februar - früher als üblich - seine Fangsaison beendet, nachdem Anti-Walfang-Aktivisten der Organisation Sea Shepherd Conservation Society die Walfänger behindert hatten. Die Tierschützer kündigten nun an, mit einer noch stärkeren Flotte gegen die Walfänger auffahren zu wollen.
Seit 1986 gilt weltweit ein Walfangmoratorium, dem Japan offiziell ein Jahr später zugestimmt hat. Trotzdem sind seitdem in Japan zehntausende Wale gefangen und getötet worden - zu rein wissenschaftlichen Zwecken, wie offiziell behauptet wird.