Angebot
Wachau - Marillengarten Österreichs – Juni 2022

Profitieren Sie als Abonnentin/Abonnent von 20 % Rabatt. Ab CHF 940.- statt CHF 1'130.-

Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Reisedaten
19. bis 23. Juni 2022
5 Tage Sonntag bis Donnerstag

Reiseprogramm
1. Tag: Schweiz – Emmersdorf
Hinfahrt nach Emmersdorf. Der idyllische Ferienort liegt am westlichen Beginn der weltberühmten Wachau und direkt gegenüber des imposanten Benediktinerstiftes Melk. Unser familiäres Hotel ist nur wenige Schritte vom nostalgischen Dorfplatz von Emmersdorf entfernt und direkt an der Donau gelegen.

2. Tag: Schifffahrt und Stift Melk
An Bord der DDSG Blue Danube erleben wir die Schönheit der Wachau vom Wasser aus. Wir fahren mit dem Schiff «MS Dürnstein» von Spitz nach Melk, vorbei an mittelalterlichen Burgen, verträumten Ortschaften und weitläufigen Weinbergen. Nach einem stärkenden Mittagessen – traditionell ein Schnitzel mit Kartoffelsalat – legen wir in Melk an und haben ein wenig Zeit, um durch die geschichtsträchtige Stadt mit ihrem malerischen Kern zu schlendern. Unser Ziel ist das Stift Melk. Hoch oben thront es über Melk, beherbergt die Benediktinermönche sowie das älteste Stiftsgymnasium Österreichs. Bei einer Führung entdecken wir barocke Prunkräume wie den Marmorsaal, die Stiftsbibliothek und -kirche sowie das Kloster mit seiner mehr als 900 Jahre langen Tradition. Abends geniessen wir im urigen Heurigen des Hotels ein geselliges Abendessen mit österreichischen Spezialitäten.

3. Tag: Krems und Weindegustation
Von der mittelalterlichen Donau-Handelsmetropole zur lebendigen Universitätstadt – Krems kann auf eine 1.000-jährige Geschichte zurückblicken. Bei einem geführten Stadtrundgang erkunden wir die historische Altstadt mit ihren romantischen Gassen. Vom Steinertor geht es über den Körnermarkt und die Dominikanerkirche bis zum Pulverturm und zur Stadtpfarrkirche St. Veit – «Dom der Wachau» genannt. Nach einem individuellen Mittagessen besuchen wir ein lokales Weingut und erfahren bei einer Kellereiführung mehr über den Wachauer Wein. Natürlich dürfen wir die feinen Tropfen auch kosten.

4. Tag: Wachauer Marille, geführte Wanderung (fak.)
Nicht umsonst ist die Marke «Wachauer Marille» geschützt. Über 220 Bauern der Region kultivieren auf ca. 100.000 Marillenbäumen die süssen Früchte. Das Klima und die Lage direkt an der Donau sorgen für ein ganz besonderes Aroma. Wir kommen in Krems-Angern dem Geheimnis der Marille auf die Spur. Bei einer geführten Wanderung auf dem «Wachauer Marillen Erlebnisweg» geht es mit einem Marillenbauern durch die alten Marillengärten, ganz nach dem Motto: schauen, staunen, hören, riechen (ca. 1 Stunde, fakultativ, Vorausbuchung notwendig). Nun fehlt nur noch schmecken. Das können wir beim gemeinsamen Mittagessen mit leckerem Marillenmenü. Auf dem Weinhof Aufreiter erfahren wir in einem Kurzfilm mehr über Wein und Marille, besichtigen die Edelbrennerei und geniessen eine Verkostung, von Marillen Frizzante über Marillenlikör bis hin zur Marillenschokolade.

5. Tag: Emmersdorf – Schweiz
Rückreise in die Schweiz zu den Abfahrtsorten.

Hotel: Vier Nächte im familiären Erstklasshotel Donauhof T-[T4] (off. Kat. ****) in Emmersdorf. Direkt an der Donau mit Blick auf das Barockstift Melk gelegen. Modern und gemütlich eingerichtete Komfort-Zimmer mit der Kategorie entsprechendem Komfort. Weitere Einrichtungen: Restaurant, Terrasse, Weinkeller und Bar.

Leistungen enthalten
• Fahrt mit Königsklasse-Luxusbus
• Übernachtung im Donauhof
• Mahlzeiten: 4 x Halbpension, 1 x Mittagessen
• Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
• Erfahrener Reisechauffeur
• Audio-System auf Rundgängen

Leistungen nicht enthalten
• Einzelzimmerzuschlag CHF 75
• Geführte Wanderung an Tag 4 CHF 25
• Annullationsschutz & Assistance-Versicherung
• Auftragspauschale (entfällt bei Online-Buchung)

Abfahrtsorte
06:30 Burgdorf [P]
06:35 Basel
06:50 Arlesheim [P]
07:00 Aarau
08:00 Baden-Rütihof [P]
08:30 Zürich-Flughafen [P]
08:55 Winterthur-Wiesendangen
09:15 Wil [P]

Buchung & Beratung
Online unter www.twerenbold.ch oder
telefonisch unter 056 484 84 84 mit dem Buchungscode: kwama