Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 10°-1°

Das Beste von abo+

Ohne Blitzer und Bussen: So will der Bund Verkehrssünder neu zähmen

Strassensicherheit
Ohne Blitzer und Bussen: So will der Bund Verkehrssünder neu zähmen

Die Schweizer Verkehrsbehörden denken über neue Methoden nach, um die Strassen sicherer zu machen. Damit rütteln sie an alten Gewissheiten.
Sven Altermatt06.03.2021
Auf der A1 im Aargau hat der Verkehr trotz Homeoffice-Pflicht im Februar gegenüber dem Vormonat wieder deutlich zugenommen. (Alex Spichale)

Mobilität
Fast leere Züge im April 2020, erstaunlich volle Strassen trotz Homeoffice-Pflicht: So bewegt sich der Aargau in der Coronazeit

Fabian Hägler06.03.2021
Architekt Mario Botta besucht seine Bäder-Baustelle, seine Hand ruht auf den Natursteinen. (Bild: Alex Spichale (5.3.2021))

Baden
Ein grosser Moment für Mario Botta – die Fassade des Thermalbads nimmt eine besondere Farbe an

Philipp Zimmermann06.03.2021
Fredy Hunziker ist ehemaliger Pöstler und sammelt Feuerzeuge der Marke «Zippo», sogenannte Zippos. (Bild: Sandra Ardizzone (14. September 2016))

Coronainfektion
Ehemaliger Pöstler lag acht Wochen im Koma: «Das wünsche ich nicht mal meinem ärgsten Feind»

Claudia Meier05.03.2021
Cindy Boccia (Mitte) und ihre beiden Zwillingsschwestern Seraya und Tatjana aus Sarmenstorf produzieren mit ihrer Firma Just Style Stoffmasken in ausgefallenen Designs und aus edlen Stoffen. (zvg)

Sarmenstorf
Edle Stoffe, cooles Design: Drei Freiämter Schwestern revolutionieren das Maskentragen

Pascal Bruhin05.03.2021
Schulleiterverbandspräsident Philipp Grolimund. (Chris Iseli)

Pandemie
Was gilt, wenn sich jemand ansteckt? 16 Fragen und Antworten zu Covid-Ausbrüchen an Aargauer Schulen

Eva Berger und Noemi Lea Landolt05.03.2021
Roger Federer kehrt nächste Woche in den Tenniszirkus zurück. (Bild: Keystone)

Rückkehr
«Es ist wie bei einem guten Krimi»: Was ein Jugendfreund, der Ex-Mitbewohner und die Bundesrätin zur Rückkehr von Roger Federer sagen

Simon Häring06.03.2021
Baustelle Telli: Die Bauleiterinnen Florine Geiser, Anke Lochner und Kerstin Spalek (v.l.) haben hier das Sagen. (Nadja Rohner)

Aarau
Chefinnen auf der Baustelle: Diese Frauen sanieren die «Staumauern»

Nadja Rohner05.03.2021
Eine Operation soll sie zu besseren Muslimen machen: Buben bei der Zeremonie zu ihrer Beschneidung in einer Moschee in Kosovo. (Bild: AP/Visar Kryeziu (Manastirica, 30.7.2016))

Beschneidung
Körperverletzung im Namen Gottes: Schweizer Chirurgen führen heikle Eingriffe bei Babys durch – ein Betroffener erzählt

Andreas Maurer05.03.2021
Die Schulkinder vom Aarauer Gönhardschulhaus sind in Quarantäne. (Urs Helbling)

Aarau/Unterentfelden
Corona-Notfall Gönhard: Die Verunsicherung bei den Eltern ist gross – «das Chaos unterminiert die ganze Strategie des Kantons»

Daniel Vizentini04.03.2021
Das Logo vor dem ehemaligen Hauptsitz der Schweizer Traditionsfirma. (Ruth Merz / ARC)

Aarburg/Unterkulm
Wassergeschäft nicht profitabel genug: Schweizer Traditionsunternehmen KWC wird verkauft

Urs Helbling03.03.2021
Auf einer deutschen Autobahn kam es zu einem  illegalen Rennen, an dem auch ein Aargauer beteiligt war. (Symbolbild: Keystone)

«Rücksichtsloses Verhalten»
Aargauer rast an illegalem Rennen auf deutscher Autobahn – Bundesgericht weist seine Beschwerde ab

Manuel Bühlmann04.03.2021
Endlich wieder mal am Strand liegen: Viele Reisehungrige sehnen sich nach Ferien im Ausland, wie zum Beispiel auf den Malediven. Doch die Reiseplanung hat derzeit einige Tücken. (Sylvi Mauersberger)

Fernweh
Flüge für Sommer und Herbst sind spottbillig: Soll ich jetzt buchen?

Benjamin Weinmann04.03.2021
Energiespezialist Stephan Kämpfen vor einer Wärmepumpe im Keller des Buchenhofs in Aarau. (M. Würtenberg)

Förderprogramm Energie
Jetzt gibts Geld vom Kanton: Wieviel man für den Austausch von alten Heizungen bekommt

Mathias Küng01.03.2021
Warnwesten und Arbeitskittel sind im Schützen jetzt viel gesehen. (Britta Gut)

Gastronomie
«Herrlich!» Aargauer Büezer dürfen wieder im Warmen essen – für viele kommt das allerdings zu spät

Zara Zatti03.03.2021
Seit die Stadien für Fans geschlossen sind, versammeln sich bei jedem FCA-Heimspiel einige von ihnen ausserhalb der Stadionmauer im Brügglifeld und unterstützen von dort die Mannschaft. (Claudio De Capitani / freshfocus)

FC Aarau
Die Mauerfans vom Brügglifeld: So gehen Polizei und Liga mit dem Corona-Phänomen um

Sebastian Wendel04.03.2021
Das Seniorenzentrum Zofingen. (Archivbild: ZT bkr)

Rüdiger Niederer
Eklat im Seniorenzentrum Zofingen: Dem neuen Chef wird vor Amtsantritt gekündigt

Philippe Pfister, ZT03.03.2021
Markus Häni als Optio Marcus Tullius Invictus in Windisch. (Bild: Sandra Ardizzone (8. Juni 2020))

Windisch/Wohlen
«Ich bin der beste Ausbildner» – kann der freigestellte Kantilehrer seinen Job als Legionär behalten?

Claudia Meier03.03.2021
Lang ist's her: Die Gäste des Restaurants Tuchlaube in Aarau geniessen am 12. März 2015 die Frühlingssonne. Geht es nach der Wirtschaftskommission des Nationalrats, sollen solche Strassenszenen bald wieder zum Alltag gehören. (Sandra Ardizzone)

Lockerungen
Dumm und unverantwortlich – oder der einzige Weg zur Rettung der Wirtschaft? Das sagen die Aargauer in Bundesbern zu einem Lockdown-Ende am 22. März

Raphael Karpf, Eva Berger03.03.2021
«Spezifischer Überhang eines Geschlechts»: Das Gleichstellungsbüro des Bundes sucht händeringend nach männlichen Mitarbeitern. (Bild: HO (Symbolfoto))

Geschlechter
Männer gesucht! Warum der Bund für diese Jobs explizit Bewerber einstellen will

Sven Altermatt02.03.2021
Staatsanwalt Simon Burger (links) und Polizeikommandant Michael Leupold sind sich nicht einig, wenn es um das Vorgehen der Polizei bei Kontrollen und Verhaftungen geht. (Montage AZ/Bigler/Ardizzone/Spichale)

Strafverfolgung
Simon Burger wollte Kripo-Chef werden, bekam den Posten aber nicht – ist das der Grund für den Konflikt mit der Polizei?

Fabian Hägler02.03.2021
Ein tägliches Fitnessprogramm erhält während der Zeit im Homeoffice eine noch grössere Bedeutung.

Interview
Bewegungsexperte warnt vor Übergewicht durch Home Office – und wir sagen, was Sie dagegen tun können

Rainer Sommerhalder02.03.2021
Sezivar Rahmani und seine Frau Florije haben im Januar 2020 die «Krone» übernommen. (Bild: Chris Iseli)

Stetten
«Krone»-Wirt: «Die Situation ist katas­trophal» – jetzt sorgen zwei Asylsuchende für Einnahmen

Andreas Fretz02.03.2021
Steuertelefon mit Lukas Kretz ( BDO AG, Aarau, links) und Silas Rohner (VZ VermögensZentrum, Aarau) während der Steuer-Hotline. Die Maske wurde nur fürs Bild abgenommen. (Britta Gut)

Steuer-Hotline
Corona, Arbeitskosten, Eigenmietwert – was heisst das für meine Steuern? Experten beantworten über 30 Leserfragen

Mathias Küng01.03.2021
Simon Burger erhielt von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern miserable Noten, dennoch will er Leitender Staatsanwalt in Zofingen bleiben und keine andere Stelle beim Kanton annehmen. (Sandra Ardizzone)

Untersuchungsbericht
Führungskrise bei der Staatsanwaltschaft: Simon Burger darf heute nur unter Aufsicht in sein Büro zurückkehren

Fabian Hägler01.03.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.