Startseite
Aargau
Zurzibiet
Seit kurzem ist das AKW Beznau nicht mehr per Strasse erreichbar. Bald soll Block 1 zum ersten Mal seit drei Jahren wieder in Betrieb genommen werden.
Still und heimlich hat das AKW Beznau letzte Woche das Sicherheitsdispositiv erhöht. Mit Strassensperren wurde der Zugang zur Kraftwerksinsel komplett abgeriegelt.
Die Totalsperrung steht laut dem Regionalsender Tele M1 im Zusammenhang mit der Wiederinbetriebnahme von Block 1. Dieser steht schon seit drei Jahren still. Axpo-Sprecher Antonio Sommavilla bestätigt den Zusammenhang. Am 31. März soll der Reaktor wieder ans Netz gehen.
Vor vier Jahren verschafften sich Dutzende Greenpeace-Aktivisten Zutritt zum Areal des Atomkraftwerks. Sie forderten friedlich die Abschaltung des Meilers und eine gesetzliche Maximallaufzeit. Die Axpo äussert sich nicht dazu, ob sie sich nun vor erneuten Protesten fürchtet und darum die Kraftwerksinsel absperrt.
Ob Greenpeace nun wieder Aktionen plant, will Florian Kasser, Zuständiger für das Atomdossier, nicht verraten. Er sagt: "Greenpeace-Aktivisten sind immer für eine Überraschung gut."
(mwa)