Startseite
Aargau
Zurzibiet
Das 66. Winzerfest ist seit Sonntagabend Geschichte. Und die Bilanz fällt durchweg positiv aus: «Wir hatten ein sehr erfolgreiches Fest mit knapp 51 000 Besuchern», sagt Daniel Kaiser, Kommunikationschef des Vereins Winzerfest.
«Zur hohen Besucherzahl hat auch das schöne und warme Wetter beigetragen.» Dies habe man besonders am Sonntagnachmittag gemerkt, als sich ein Grossteil der Festbesucher bei fast sommerlichen Temperaturen für den Festumzug auf den Strassen befand. Kaiser sagt, dass dieses Jahr auch das Rahmenprogramm gestimmt habe, denn der Umzug sei nur einer von vielen Höhepunkten gewesen. Die Leute seien an allen drei Festtagen lange geblieben und insbesondere die Konzerte und der Warenmarkt seien gut besucht gewesen.
Die Festbesucher haben sich am Winzerfest nicht nur draussen aufgehalten: «Als es am Samstagabend ein paar Regengüsse gab, sind die Gäste von der Strasse in die Beizen gegangen. Verluste in den Besucherzahlen mussten wir aber dadurch keine hinnehmen», sagt Kaiser.
Auch aus Sicht der Sicherheitskräfte ist man mit dem Anlass zufrieden. So schreibt die Regionalpolizei Zurzibiet (Repol) in einer Medienmitteilung von einem «schönen und friedlichen» Winzerfest. Der Fokus der Polizei sei auch dieses Jahr auf der Prävention und der sichtbaren Präsenz gelegen. So konnten grössere Zwischenfälle frühzeitig vermieden werden.
Es habe zudem eine gute Zusammenarbeit der Repol mit der Kantons- und Transportpolizei sowie der engagierten Sicherheitsfirma bestanden. Lediglich zu kleineren Zwischenfällen sei es gekommen, bei denen jedoch niemand ernsthaft verletzt und nur kleine Blessuren verzeichnet wurden. Weiter heisst es in der Mitteilung, dass die positive Stimmung der Festbesucher die Arbeit der Sicherheitskräfte erleichtert hätte.
Bei einigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist laut Mitteilung teilweise ein sehr hoher Alkoholpegel festgestellt worden. Festbesucher, die sich an Gebäuden oder Fahrzeugen erleichterten, sind entsprechend zur Rechenschaft gezogen worden. Störer seien zudem von den Sicherheitskräften konsequent mit einem Verweis vom Festgelände belegt worden. Zwei junge Männer hätten sich dieser Weisung widersetzt, indem sie unmittelbar nach ihrem Verweis wieder auf dem Festgelände aufgetaucht seien. Beide sind angehalten und an die Staatsanwaltschaft verzeigt worden. Fahrer in alkoholisiertem Zustand mussten von der Repol aber keine zur Anzeige gebracht werden.