Das Jugendspiel Surbtal begeisterte das Publikum mit seinem Konzert im «bärig» bunt dekorierten Mehrzweckgebäude in Tegerfelden.
Bunte Gummibärli im Programmheft, auf den Plakaten sowie in Übergrösse an den Wänden der Tegerfelder Turnhalle kündigten das Konzert der jungen Surbtaler Musikanten an. Das Jugendspiel Surbtal präsentierte «Bi eus tanzt de Bär».
Nachdem am Morgen gleicherorts bereits eine Matinée der überregionalen Musikschule Surbtal für Unterhaltung gesorgt hatte, ging es am Abend gleich weiter. Wer nicht frühzeitig kam, musste schauen, dass er noch einen Sitzplatz in der praktisch ausverkauften Halle fand. Als Vorband eröffnete das Musikschul-Ensemble Ehrendingen/Schneisingen unter der Leitung von Sandro Oberholzer das Abendprogramm mit «See you later alligator» und weiteren populären Stücken, bei denen junge Solisten brillierten und wahre Begeisterungsstürme ernteten.
Präsidenten verabschiedet
Den Hauptact präsentieren dann zwei mit Frack und Fliege gekleidete Mitglieder des Jugendspiels. Die jungen Musikerinnen und Musiker - neben Blechblasinstrumenten waren auch Querflöten, Klarinette und Saxophon sowie Elektrobass und Schlagzeug vertreten - spielten unter der Leitung von Yves Jordi bekannte und eingängige Melodien.
Nach der Eröffnung mit Richard Strauss' Klassiker «Also sprach Zarathustra» ging es mit Oldies aus dem 20. Jahrhundert weiter, «The Logical Song» von Supertramp oder dem Hit «Sex bomb», den sonst Tom Jones im Radio singt. Von der «James Bond Suite» waren zwei Teile zu hören: «Wenn ihr die ganze Suite hören wollt, kommt an den kantonalen Jugendmusiktag vom 24. Juni in Möhlin», war der Werbespot der beiden Ansager dazu.
Nach der Pause mit Tombola folgte ein zweiter Teil mit allerlei Showeinlagen. «Sparkling Drums» heisst das Perkussionsstück, bei dem fünf Schlagzeuger, darunter auch Dirigent Yves Jordi, im Dunkeln mit leuchtenden Trommelstöcken für ein regelrechtes Feuerwerk an Tönen und Leuchteffekten sorgten. Ausserdem wurde Präsident Peter Fäs, der seit 1994, zuerst als Trompeter, später als Vorstandsmitglied im Jugendspiel dabei war, verabschiedet. Auf einem extra herbeigeschafften Sessel mitten auf der Bühne genoss er den von Yves Jordi für ihn komponierten «Peter W. Fäs Marsch». Fäs übergibt seiner Nachfolgerin Jeannine Uehlinger ein Jugendspiel, das musikalisch auf hohem Niveau ist und gute Nachwuchsförderung für die fünf «Muttervereine», die Musikgesellschaften Ehrendingen, Endingen, Lengnau, Würenlingen und Tegerfelden betreibt.