Lengnau
Viktor Jetzer neuer Vizeammann – SVP stellt damit erstmals die Doppelspitze

Das Amt des Vizeammanns bleibt in bürgerlichen Händen: Viktor Jetzer gewinnt die Wahl gegen SP-Mann Marcel Elsässer.

Andreas Fahrländer
Drucken
Viktor Jetzer.

Viktor Jetzer.

zvg

Viktor Jetzer (SVP) wird Vizeammann von Lengnau. Er holte 378 von 670 gültigen Stimmen. Für seinen Herausforderer Marcel Elsässer (SP) stimmten 292 Wahlberechtigte. Die Stimmbeteiligung lag bei 37 Prozent.

Jetzer sagt, er sei nicht besonders überrascht vom Resultat, aber freue sich natürlich sehr über die Wahl: «Lengnau ist ja schon eher bürgerlich geprägt und ich bin sehr verwachsen mit dem Dorf.»

Jetzer war 10 Jahre Präsident der Musikgesellschaft Lengnau und 24 Jahre Mitglied der Feuerwehr, davon viele Jahre als Vize-Kommandant. Seit 16 Jahren ist er Mitglied der Kulturfondskommission Lengnau, die letzten 4 Jahre als Präsident. Der im September neu in den Gemeinderat gewählte Jetzer übernimmt nebst dem Amt als Vizeammann von der abtretenden Gemeinderätin Martina Frei (SVP) auch die Ressorts Hochbau und Landwirtschaft und damit auch die Zuständigkeit für das Bauamt und die Flurwege.

Der 53-Jährige ist in Lengnau aufgewachsen und ist selbst gelernter Landwirt. Er arbeitet heute als Produktionsleiter bei Peyer Graphic. Jetzer sagt, er freue sich auf seine Aufgabe und darüber, dass das Amt bei der SVP bleibe. Wobei: «Im Gemeinderat kommt es nicht in erster Linie auf die Partei an, sondern auf die Zusammenarbeit.» Er will sich nun als Erstes der Raumplanung und der Entwicklung des Dorfplatzes widmen.

Damit sind die Ämter von Gemeindeammann (Franz Bertschi) und Vizeammann in Lengnau erstmals beide in der Hand der SVP.