Leuggern
Viel Swing auf der Bühne und auch im Publikum

Swing und Blues im Big-Band-Sound in der besten Art gab es am Sonntagabend bei einem Benefizkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Leuggern.

Alfred Lins
Drucken
Die Big-Band Soundtrack5403 spielt in der Kirche Leuggern Swing und Blues.

Die Big-Band Soundtrack5403 spielt in der Kirche Leuggern Swing und Blues.

Alfred Lins

Interpreten waren die aus 14 Musikern und einer Musikerin bestehende Big-Band Soundtrack5304 unter der Leitung von Heini Hurni, sowie die Sängerin Claudia Denger (Pfeffingen).

Zwar weist die Zahl 5304 auf Endingen als Stammsitz hin, doch kommen zwei Drittel der Bandmitglieder aus dem halben Kanton Aargau. Sie alle eint die Freude am Big-Band-Musizieren und an Swing und Blues, an jenen Musikstilen des Jazz also, die in den 20er- und 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts in den USA entstanden sind. «Wir pflegen noch die alte Musik», meinte Bandleader Heini Hurni angesichts der Tatsache, dass Swing und Blues im Big-Band-Sound im 21. Jahrhundert eher in den Hintergrund getreten sind. Dass diese jedoch keinen Deut an Attraktivität eingebüsst haben, zeigte sich an der Reaktion der Zuhörer. Auch während der Vorträge gab es immer wieder lebhafte Beifallsbekundungen für besonders gelungene Passagen. Überhaupt übertrug sich die Begeisterung, mit der die Interpreten zu Werke gingen, von den ersten Takten an auf das Publikum: Es «swingte» nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Konzertraum.

Exzellente Interpretationen

Das aus 12 Titeln bestehende Programm reihte einen Höhepunkt an den anderen. Manche Stücke, etwa das einfühlsame Liebeslied «Bésame Mucho», animierte zum Mitsummen. Die Musiker bestachen durch eine exzellente Interpretation. Die Wiedergabe erfolgte dosiert – mal mit Power, mal feinfühlig angepasst.

Charakteristisch für Big-Band-Musizieren ist der Auftritt von Solisten, und solche hatte auch Soundtrack5304 mit Pedro Häflinger, Urs Schöpfer (beide Trompete), Heinz Buchser, Frank Gisiger, Hanni Heller (alle Saxofon), Sigi Dietiker (Posaune) und Leonardo Longo (Piano) in ihren Reihen. Präzise und gekonnt spielten sie ihre Parts, wobei – ohne die vorzüglichen Leistungen der anderen schmälern zu wollen – Hanni Heller als einzige Frau die besondere Aufmerksamkeit auf sich zog.

Wunderschöne Stimme

Eine Premiere feierte die Sängerin Claudia Denger, trat sie doch erstmals zusammen mit Soundtrack5304 auf. Dank ihrer wunderschön weichen Stimme vermochte sie sich in «Beyond the Sea» und in «Georgia on My Mind» glänzend in Szene zu setzen. Nicht von ungefähr wurde am Ende eine Zugabe verlangt.

Veranstalter des Benefizkonzerts war die gemeinnützige «Stiftung Kirche St. Peter und Paul Leuggern». Als nächstes Projekt kündigte Präsident Heinz Vögele die Herausgabe eines Kunstführers mit Informationen über die sakralen Bauten in der Gemeinde Leuggern an.

Gleichzeitig verwies er auf das nächste Benefizkonzert: Mit bekannten Opern- und Operettensequenzen wartet am 9.Dezember das Ensemble La compagnia Rossini aus dem Bündnerland in Leuggern auf.