Bad Zurzach
«Persönliche Gründe»: Die Leiterin des Altersheims hat gekündigt

Die Bad Zurzacher Emil-Burkhardt-Stiftung hat mitgeteilt, dass Heimleiterin Irene Gerzner ihre Stelle im Alters- und Pflegeheim Pfauen gekündigt hat. Sie wird den Pfauen per 30. Juni 2015 verlassen.

Drucken
Das Altersheim Pfauen in Bad Zurzach. Ein Neubau ist geplant - nun hat die Leiterin des Heims gekündigt.

Das Altersheim Pfauen in Bad Zurzach. Ein Neubau ist geplant - nun hat die Leiterin des Heims gekündigt.

Aargauer Zeitung

«Die Planungsarbeiten für den Neubau eines Alterszentrums sind zurzeit in vollem Gange», teilt Stiftungsratspräsident Rudolf Nydegger mit. «Nach reiflicher Überlegung ist Irene Gerzner zum Schluss gekommen, dass sie die Heimleitung im neuen Alterszentrum aus persönlichen Gründen nicht übernehmen will.»

Die zusätzliche Beanspruchung in Zusammenhang mit dem Neubau lasse Gerzner kaum mehr Zeit für ihre Familie: «Sie möchte Prioritäten setzen.» Dass Irene Gerzner den Pfauen bereits Ende Juni verlasse, solle einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger die Möglichkeit geben, sich so früh wie möglich in das Neubauprojekt einzubringen und beim Aufbau des grösseren Heimbetriebes mitzuarbeiten.

Irene Gerzner hat das Alters- und Pflegeheim Pfauen während sechs Jahren geleitet. «Dank ihrer fachlichen und menschlichen Kompetenz war in den alten Gebäuden ein zeitgemässer und familiärer Heimbetrieb möglich», schreibt der Stiftungsrat. (AZ)