In Klingnau werden die Ressorts künftig auf maximal 18 begrenzt. Das beschloss der Gemeinderat an seiner ersten Sitzung der neuen Legislatur.
Einzelne bisherige Abteilungen werden dabei zusammengefasst. Raumplanung, öffentlicher Verkehr, Industrie, Gewerbe und Tourismus werden dem neu geschaffenen Ressort Entwicklung angegliedert.
Im Weiteren wird das bisherige Ressort Friedhof in die Abteilung Anlagen und Liegenschaften integriert. Im Ressort Sicherheit werden die bisherigen Ressorts Militär/Zivilschutz und Feuerwehr zusammengefasst. Dem Ressort Werke wurden die bisherigen Ressorts Signalversorgung, Wasser, Abwasser und Abfallbeseitigung zugeordnet. Das neu geschaffene Teilressort Energie wird ebenfalls hier zugeteilt. Das Ressort Erziehung/Bildung gehört neu zum Ressort Bildung.
Ammann Reinhard Scherrer übernimmt Polizei, Verwaltungsorganisation mit Personal, Ortsbürgergemeinde, Finanzen, Entwicklung. Vizeammann Elvira Mrose ist für Wahlbüro, Kultur, Gesundheit, Sozial- und Asylwesen, Jugendarbeit zuständig. Oliver Brun steht der Jagd- und Forstwirtschaft, Landwirtschaft, dem Gewässer und Tiefbau (Strassen und Plätze) vor. Kuno Schumacher Anlagen und Liegenschaften, Bildung und Hochbau. Patrick Güntert kümmert sich um Sicherheit, Werke.