Startseite
Aargau
Zurzibiet
Etwas über 100 Meter lang ist der Schmiedenweg in Leibstadt . Dort gilt ein Fahrverbot - trotzdem wird der Weg immer wieder als Schleichweg genutzt.
Innerhalb von zwei Wochen haben Autofahrer ein Fahrverbot in Leibstadt fast 100-mal missachtet. Das ergab eine Kontrolle der Regionalpolizei Zurzibiet. Diese überwachte im Auftrag des Gemeinderates Leibstadt während rund zwei Wochen den etwas über 100 Meter langen Schmiedenweg mit einer Videokamera.
Auf dem Weg, der neben dem Dorfladen Volg vorbeiführt und die Leuggernstrasse mit der Hauptstrasse verbindet, gilt seit acht Jahren ein Fahrverbot für Autos und Motorräder. Davon ausgenommen sind landwirtschaftliche Fahrzeuge und der öffentliche Bus. «Während dieser Zeit wurden gegen 100 Übertretungen festgestellt», heisst es im Mitteilungsblatt der beiden Gemeinden Leibstadt und Full-Reuenthal.
Gemeindeschreiber Peter Keller ergänzt: «Darunter waren offenbar auch mehrere Wiederholungstäter, die in dieser Zeit gleich mehrfach durch das Fahrverbot fuhren.» Und dies, obwohl die Repol noch mit einer Tafel auf die Überwachung mit der Kamera hingewiesen habe. Zum einen gehe es darum, die Missachtung des Fahrverbots zu ahnden.
«Es geht aber auch darum, den Schulweg zu sichern, der von Kindern stark frequentiert ist», sagt Peter Keller. Die letzte Kontrolle gab die Gemeinde vor vier Jahren in Auftrag. Das Verhalten der Autofahrer habe sich danach verbessert, so Keller.
Da aber die Reklamationen aus der Bevölkerung in letzter Zeit wieder zunahmen, führte die Repol im Auftrag der Gemeinde im vergangenen November wieder eine Kontrolle durch. «Seither fahren wieder weniger Autos durch das Fahrverbot», sagt Peter Keller.