Startseite Aargau Zurzibiet
Die Kantonspolizei führte am Wochenende im Ausserortsbereich in Leibstadt eine Geschwindigkeitskontrolle mit ihrem Lasermessgerät durch. Unter anderem stoppte sie einen 27-jährigen Motorradlenker, welcher mit seiner Suzuki mit 145 km/h unterwegs war.
(phh) Erlaubt wären 80 Stundenkilometer. Als die Kantonspolizei Aargau am frühen Sonntagnachmittag in Leibstadt eine Geschwindigkeitskontrolle durchführte, erfasste sie einen Töfffahrer, der mit 145 km/h auf der Rheintalstrasse fuhr.
Die Kantonspolizei stoppte das die Suzuki GSX-S750, die von einem 27-jährigen Schweizer gelenkt wurde. Da er mit dieser massiven Geschwindigkeitsüberschreitung den sogenannten Rasertatbestand erfüllte, wurde die Staatsanwaltschaft informiert. Diese eröffnete umgehend eine Strafuntersuchung und verfügte die Beschlagnahmung des Motorrads. Die Kantonspolizei nahm dem Lenker ausserdem den Führerausweis ab.
Zwei weitere Motorradlenker wurden mit Geschwindigkeiten von 124 km/h und 122km/h erfasst. Sie mussten ebenfalls ihren Führerschein vor Ort abgeben.
Die aktuellen Polizeibilder: