Klingnau
Zehn Stimmen weniger als der SVP-Kandidat: Stadtrat verliert seinen Sitz

Schon wieder haben die Klingnauerinnen und Klingnauer äusserst knapp entschieden: 13 Stimmen machten den Unterschied bei der Referendumsabstimmung zu den Sportplätzen im Grie vor knapp einem Jahr – nun waren es zehn Stimmen, die über die Abwahl von Stadtrat Patrick Güntert entschieden.

Drucken
Im Bild steht Uwe Schewe vor der Propstei, in der sich auch der Sitz der Gemeinde befindet.

Im Bild steht Uwe Schewe vor der Propstei, in der sich auch der Sitz der Gemeinde befindet.

Philipp Zimmermann

Es ist eine der Überraschungen am Wahlsonntag: Die Klingnauer Stimmbevölkerung hat Stadtrat Patrick Güntert (parteilos) abgewählt. Dafür schafft der neu Kandidierende Uwe Schewe (SVP) den Sprung in die Exekutive. Die beiden trennen nur zehn Stimmen (538 gegenüber 528).

Patrick Güntert wurde abgewählt.

Patrick Güntert wurde abgewählt.

Zvg / Aargauer Zeitung

Er hat sich zudem als Vizeammann zur Verfügung gestellt und gute 328 Stimmen erzielt, die amtierende Frau Vizeammann Elvira Mrose (FDP) deren 400 Stimmen. Da keiner der beiden das absolute Mehr von 426 Stimmen erreicht hat, kommt es zu einem zweiten Wahlgang.

Oliver Brun erzielte mit 705 Stimmen das beste Resultat der Gemeinderatskandidaten. Die Stimmbeteiligung lag bei 46,5 Prozent. (sga)

Das detaillierte Wahlresultat finden Sie hier.