Rekingen
Indermühle übernimmt Reisegeschäft von Zürcher Familien-Unternehmen

Die Rekinger Indermühle Bus AG übernimmt auf Anfang November das Carreisen-Geschäft der Köchli AG in Bachs. Es erweitert damit seinen Geschäftskreis ins Zürcher Unterland.

Drucken
Walter Köchli, Sandra Duttweiler-Köchli, Roland Indermühle, Sonja Felber-Indermühle, Stefan Indermühle, Andreas Indermühle.

Walter Köchli, Sandra Duttweiler-Köchli, Roland Indermühle, Sonja Felber-Indermühle, Stefan Indermühle, Andreas Indermühle.

ZVG

Die Bussparte des Zurzibieter Familienunternehmens Indermühle übernimmt auf 1. November 2015 den Carreisen-Bereich der Köchli AG aus Bachs. Das teilt das Zurzibieter Unternehmen mit.

«Die Übernahme der Reiseaktivitäten der Familie Köchli ist für beide Unternehmen eine glückliche
Fügung», sagt Stefan Indermühle, designierter Geschäftsführer der Indermühle Bus AG, die 60 Mitarbeitende beschäftigt. Denn die Köchli AG könne so seine Dienstleistungen im Nah- und Fernreisesegment weiterhin anbieten. Und die Indermühle ihren Geschäftskreis ins Zürcher Unterland ausweiten.

«Mit einem weinenden und lachenden Auge haben wir uns nach vielen schönen Jahren entschieden, die Bereiche Car- und Behindertenreisen an unseren langjährigen Geschäftspartner zu übergeben», heisst es in einem Kundenbrief der Köchli AG. Zu deren Geschäft gehört noch ein Immobilienbereich.

Das bestehende Köchli-Reiseteam mit Sandra Duttweiler-Köchli in der Administration und Roger Zwygart als Chauffeur werde in die Indermühle Bus AG integriert. Mit der Übernahme wächst die Indermühle-Flotte auf 5 Reisecars, 3 Kleinbusse sowie 17 ÖV-Busse an.

Dazu bietet die Indermühle Bus AG nebst Gruppen- und Vereinsreisen neu auch Reisen für gehbehinderte Menschen an. «Die beiden rollstuhlgängigen Cars verfügen über einen Speziallift, der Rollstuhlpassagieren einen einfach und bequemen Einstieg in den Reisecar ermöglicht», so Stefan Indermühle.

Verkauf und Reiseadministration der Indermühle laufen nach wie vor über die Carmäleon Reisen AG. Das überregionale Reisebüro existiert seit 2000, als es von fünf kleineren und mittleren Aargauer Carunternehmen gegründet wurde. Die Indermühle Bus AG selbst ist Teil der Rekinger Indermühle Gruppe. Diese wiederum beschäftigt insgesamt rund 300 Mitarbeiter. (pz)