Lengnau
Gartencenter-Inhaber nach Lockdown: "Keine Chance, die Verluste wieder aufzuholen"

Drucken

Die Parkplätze auf vor dem grössten Gartencenter in Lengnau sind um 8 Uhr bereits gut gefüllt. Der Andrang hält sich bislang aber in Grenzen. Damit alles kontrolliert und nach BAG-Vorschriften abläuft, hat Firmeninhaber Paul Hediger Einkaufswägen beim Eingang bereitgestellt. 70 an der Zahl.

So sollten sich die Kunden auf den insgesamt 6000 Quadratmetern nicht in die Quere kommen. Hediger ist zuversichtlich, dass der Schritt zurück in die Normalität sich auch auf den Umsatz auswirken wird.

Mit einem Abholdienst und einem Onlineshop hat er den Lockdown überbrückt. „Es lief sehr gut, die Einbussen konnten wir damit aber nicht auffangen.“ Er rechnet mit einem Verlust von gegen 60 Prozent. Gleichwohl klagt er nicht: „Wir werden nun alles versuchen, davon wieder etwas aufzuholen.“ Inzwischen parkieren immer mehr Autos vor dem Center. Die Leute überhäufen Paul Hediger mit Fragen. Er beantwortet sie stoisch. Er und sein Team scheinen für den bevorstehenden Ansturm gewappnet. (dws)

Das Gartencenter Hediger von Paul Hediger hat nach dem Lockdown heute wieder geöffnet.
10 Bilder
Paul Hediger (Inhaber) mit seinem Zählprinzip, den Einkaufswagen. Es dürfen so lange Personen ins Center, wie es Einkaufswagen hat.
Emanuel und Erika Rodriguez aus Schöfflinsdorf feiert ihren Geburtstag mit einem Ausflug ins Gartencenter.
Claudia Curschellahs aus Ehrendingen hat endlich Himbeeren einkaufen können.
Monika Cerretto aus Lengnau kauft Kräuter für ihren Steingarten.
Céline Sauter, Detailhandelsfachfrau Garten, hat alle Hände voll zu tun.

Das Gartencenter Hediger von Paul Hediger hat nach dem Lockdown heute wieder geöffnet.

Chris Iseli