Der FC Klingnau hat den Aufstieg in die 2. Liga interregional knapp verpasst. Was das für die Planung heisst, sagt Vereinspräsident Roger Meier.
Roger Meier: Es war tatsächlich spannend. Wir führten gegen Gränichen klar. In Wettingen stand es bis eine Viertelstunde vor Schluss Unentschieden, was uns ja gereicht hätte.
Mit Wettingens Präsident Pierluigi Ghitti stand ich in ständigem Kontakt. Die Kommunikation hat da bestens funktioniert. Ich habe ihm nach Spielschluss auch sofort zum Aufstieg gratuliert.
Natürlich wären wir gerne aufgestiegen. Man darf aber nicht vergessen, dass wir diese Chance unerwartet erhalten haben. Die Niederlage von Wettingen letzte Woche in Kölliken war nicht voraussehbar.
Mehr als das! Ein solch gutes Abschneiden konnten wir vor dem Saisonstart nicht erwarten.
Das erhöht gleichzeitig die Erwartungshaltung. Folgt der Aufstieg nun in der nächsten Saison?
Das ist nicht unser Ziel. Wir möchten um die Ränge 1 bis 3 mitspielen. Aber unter Druck setzen lassen wir uns nicht.
Genau, und mit ihm auch die Mehrheit der Spieler. Die Kaderplanung ist bereits grösstenteils abgeschlossen. Es ist nicht wie sonst ein Kommen und Gehen. Das sagt auch einiges über die Atmosphäre innerhalb der Mannschaft aus, was ein grosses Verdienst von Danijel Kovacevic ist.
Es kann sein, dass zwei, drei Spieler zu uns stossen werden. Namen kann ich noch keine nennen. Sie müssen aber hundertprozentig zu uns passen.
Es müssen Verstärkungen sein, die den Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft beleben. Und sie sollten aus der Region kommen.