Am Freitagnachmittag brach in einem Einfamilienhaus ein Feuer aus. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist jedoch nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache ist unbekannt.
Am Freitagnachmittag kurz nach 16.00 Uhr meldeten laut Mitteilung der Kantonspolizei die Bewohnenden einer Liegenschaft an der Schlüsselstrasse in Bad Zurzach einen Brand im Dachstock ihres Hauses. Sie hätten das Haus zwischenzeitlich verlassen.
Aufgrund der Meldung wurde die Feuerwehr mit einem Grossaufgebot sowie Einsatzkräfte der Polizei sowie der Sanität aufgeboten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte das Feuer in den oberen Stockwerken sowie im Dachstock des Einfamilienhauses festgestellt werden. Die dicke Rauchsäule war weit herum sichtbar.
Die Bewohnenden, welche sich gemäss Kantonspolizei beim Brandausbruch im Erdgeschoss befanden, waren durch Drittpersonen auf das Feuer aufmerksam gemacht worden. So konnten sie rechtzeitig das Gebäude verlassen und die Feuerwehr alarmieren.
Durch den Brand wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch hoher Sachschaden an der Liegenschaft.
Das betroffene Einfamilienhaus ist momentan nicht mehr bewohnbar. Die Bewohnenden konnten bei Drittpersonen untergebracht werden.
Die Kantonspolizei Aargau hat die Ermittlungen zur Aufklärung der Brandursache aufgenommen. Nebst den Stützpunktfeuerwehren Zurzach und Baden standen Einsatzkräfte der Kantonspolizei Aargau, der Regionalpolizei Zurzibiet sowie der Sanität im Einsatz. (has/pz)
Aktuelle Polizeibilder:
Haben Sie etwas beobachtet? Senden Sie uns Ihre Bilder und Videos! Mehr dazu im untenstehenden Bild oder in diesem Artikel.