Startseite
Aargau
Zurzibiet
Die Klienten des Alters- und Wohnzentrums in Kleindöttingen feierten am Freitag ein frühes, aber stimmungsvolles und ausgelassenes Weihnachtsfest. Höhepunkt war wie immer die sehnsüchtig erwartete gemeinsame Bescherung.
Wem in der hektischen Adventszeit die echte, herzliche Weihnachtsstimmung fehlt, dem sei jeweils die traditionelle Weihnachtsfeier des Arbeits- und Wohnzentrums (AWZ) in Kleindöttingen empfohlen. Für dieses Jahr ist es jedoch zu spät: Die Feier fand gestern in der Antoniuskirche statt.
Es fiel ganz bestimmt nicht allen leicht, im Gottesdienst der Weihnachtsgeschichte zu lauschen, oder Astrid Lindgrens Geschichte von «Tomte Tummetott» – denn alle AWZ-Klienten wussten: Einen Stock tiefer warten nicht nur Kaffee und Kuchen auf sie, sondern auch bergeweise schön verpackte Geschenke.
Dennoch lauschten alle Klienten und ihre Angehörigen andächtig dem kleinen AWZ-Chor, der von Schnee und fröhlicher Weihnacht sang. Das gemeinsam gesungene «O du fröhliche» war dann quasi der Startschuss für die zahlreichen Gäste, um sich ins Untergeschoss zu begeben.
Grosse Spende übergeben
Ganz so rasch ging es aber doch nicht mit der Bescherung. Erst liess AWZ-Geschäftsführer Roger Cavegn mit einem Kurzfilm auf eines der Highlights des Jahres zurückblicken: die Aargauer Behindertensportmeisterschaften in Bad Zurzach, die vom Kiwanis Club Zurzach organisiert wurden.
OK-Präsident Franz Nebel überreichte denn auch die grössten Geschenke des Fests: zwei Checks über je 10 000 Franken, die aus dem Reinerlös der Meisterschaften stammen. Sie gingen einerseits an das AWZ und andererseits an die Behinderten-Sportgruppe Zurzach. «Es ist ein erfreulich grosser Betrag, den wir heute überreichen können», sagte Nebel. «Wir danken allen, die diesen Anlass unterstützt haben, sei es finanziell oder als Helfer vor Ort.»
AWZ-Geschäftsführer Cavegn weiss schon genau, wofür das Geld verwendet werden soll: «Wir werden bei unserem Neubau einen Park einrichten, einen Platz der Begegnung – und dieser Check wird für ein Pétanque-Feld verwendet.»
Der geplante Platz rückte jedoch für die AWZ-Klienten in den Hintergrund, als es endlich ans Geschenkeauspacken ging: «Ich weiss, was dinne isch», tönte es, und immer wieder schallte ein lautes «Jaaa!» oder «Juhuu!» durch den Raum. Der Kuchen geriet in Vergessenheit, Kaffee wurde kalt. Papier wurde zerrissen, Lego aus der Verpackung geholt, die CD mit Musik von Rapper Bligg herumgezeigt – und gar der neue Bademantel wollte auf der Stelle anprobiert werden. Er passte.