Bad Zurzach
Drehorgeln erklingen wieder: Der Flecken lädt zum grössten Drehorgeltreffen der Schweiz mit rund 50 Orgeln

Das 33. Drehorgeltreffen mit Floh- und Antiquitätenmarkt nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit.

Drucken
2021 fiel zwar das Drehorgeltreffen wegen Corona aus. Trotzdem waren die Klänge mehrerer Drehorgeln im Flecken zu hören.

2021 fiel zwar das Drehorgeltreffen wegen Corona aus. Trotzdem waren die Klänge mehrerer Drehorgeln im Flecken zu hören.

AZ Archiv/Josef Haus

Nach zwei Jahren Coronapause lädt der Flecken am Freitag und Samstag wieder zum grössten Drehorgeltreffen in der Schweiz. Den Auftakt machen unter anderem die Stammtischler aus Wutöschingen, die am Freitag ab 18 Uhr beim Konzert in der Reformierten Kirche in Bad Zurzach mit Sängerin Michelle Sitko auftreten.

Bei der 33. Ausgabe sorgen Theres und Georg Dietschi erneut für ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit 25 Mitwirkenden, die anspruchsvolle Musik auf ihren Instrumenten spielen, darunter auch das klassische Stück «Frühling» von Antonio Vivaldi.

Am Samstag lädt der grosse Floh- und Antiquitätenmarkt ab 9 Uhr mit über 60 Ständen zum Entdecken und Stöbern ein. Dort wird jeweils eine grosse Auswahl an Geschirr, Puppen, Büchern sowie vielen weiteren antiken Gegenständen geboten. Gleichzeitig findet im Rathausgässli der Kinderflohmarkt statt.

Verteilt im verkehrsfreien Flecken spielen rund 50 Drehorgelspielerinnen und -spieler an verschiedenen Orten in ihren traditionellen Trachten und mit den wunderschön verzierten Orgeln. Der Umzug und das Schlusskonzert ist um 16.30 Uhr vor der Reformierten Kirche vorgesehen. (az)