Am Mittwochmorgen hat sich das Kernkraftwerk Leibstadt nach einer Störungsmeldung im Bereich der Turbinen automatisch abgeschaltet. Dabei wurde die Anlage ordnungsgemäss heruntergefahren. Es gab keine Abgaben nach aussen.
Am Mittwochmorgen um 04.45 Uhr meldete die Anlage des Kernkraftwerks Leibstadt eine Störung im Bereich der Turbinengruppe. Dabei wurden aus bislang noch ungeklärten Gründen die Ventile des Bypass geöffnet, was zu einer automatischen Schnellabschaltung führte, wie das Kernkraftwerk mitteilt.
Der Bypass ist eine Sicherheitsvorrichtung im Bereich der Turbinengruppe und öffnet normalerweise dann, wenn der Dampf nicht mehr über die Turbinen geleitet werden kann. Warum dieser Schutzmechanismus ausgelöst wurde, wird derzeit abgeklärt. Die Anlage bleibt solange abgeschaltet. Die zuständige Behörde, das ENSI, wurde umgehend informiert.