Der Zurzibieter Fussballklub startet mit einem 2:2 Unentschieden gegen den FC Sursee in die Saison. Trainer Bajramovic hatte dabei auch mit gewichtigen Ausfällen zu kämpfen.
Schon bevor der erste Ernstkampf der Saison beginnt, hat Samir Bajramovic Sorgen: Captain Brahim Maloki bleibt dem Spiel aus familiären Gründen fern, Aussenverteidiger Blert Aliaj verletzt sich beim Einlaufen an der Hüfte. Und nach 30 Minuten muss auch der zweite Aussenverteidiger, Esdras Mafuta verletzt vom Platz.
Da führt der FC Klingnau gegen Gruppenneuling Sursee aber schon 1:0. Es ist trotz aller Widrigkeiten ein starker Auftritt der Zurzibieter, die jung und unerfahren in diese Saison gehen. Sie dominieren den Gegner, gehen durch Anto Gudelj in Führung, verpassen es aber, noch vor der Pause nachzulegen.
Das ärgert Bajramovic, der nach dem Spiel sagt: «Wir hätten den Deckel drauf machen müssen.» Nach der Pause sei dann «eine andere Mannschaft» auf dem Feld gestanden – gefühlt zumindest. Plötzlich liegt Klingnau mit 1:2 im Rückstand. Bajramovic stellt um, lässt offensiver agieren und wird belohnt: Kurz vor Schluss erzielt Gudelj seinen zweiten Treffer und rettet dem FCK mit dem 2:2 einen Punkt.
Der Trainer bemängelt die schwache Chancenauswertung, lobt die Mannschaft aber gleichzeitig dafür, dass sie trotz schwierigen Umständen eine ansprechende Leistung gezeigt hat. Gerade die beiden Innenverteidiger Tobias Merki und Durim Beciraj hätten ‹einen super Job› gemacht. Kommenden Samstag stehen die Zurzibieter bei einem der Gruppenfavoriten, Rotkreuz, im Einsatz, bevor das Heimspiel gegen Schöftland folgt. Da hofft Trainer Bajramovic auf mehr Zuschauer: «Die Mannschaft spielt attraktiv und hätte ein bisschen mehr Fans verdient.»