Schon am Dienstag sperrte ein Bauamtsmitarbeiter die Parkplätze bei der «Seerose» in Meisterschwanden am Hallwilersee ab. Auch in allen anderen Gemeinden rund um den See, der bei Spaziergängern sehr beliebt ist, werden Gitter aufgestellt. «Wir reduzieren das Angebot, sodass wir nur noch Notparkplätze haben», sagt der Meisterschwander Gemeindepräsident Ueli Haller zu Tele M1.
Er und die Regionalpolizei haben entschieden, das Parkplatzangebot auf Ostern hin zu minimieren. Drei Viertel der insgesamt über 1000 Parkplätze stehen nicht mehr zur Verfügung. Die Gemeinden empfehlen, den Hallwilersee am Osterwochenende ganz zu meiden.
Bauämter sperren unmittelbar am Stausee gelegene Parkplätze
Auch bei einem weiteren beliebten Ausflugsziel werden Gitter aufgestellt: «Alle unmittelbar am Klingnauer Stausee gelegenen Parkplätze werden über das Osterwochenende abgesperrt», sagt René Lippuner, Kommandant der Regionalpolizei Zurzibiet, auf Anfrage der AZ.
"Wir haben dies mit den Anliegergemeinden des Stausees besprochen, alle sind einverstanden, die ersten Plätze werden heute schon abgesperrt", erläutert Lippuner. Damit wollen die Behörden die Attraktivität für Ausflügler senken und Menschenansammlungen verhindern. Nicht abgesperrt werden können private Parkplätze von Unternehmen.
Das Naturparadies Klingnauer Stausee in 27 Bildern:
Ein Naturparadies: Der Klingnauer Stausee aus der Vogelperspektive.
Er befindet sich kurz vor der Mündung der Aare in den Rhein in Koblenz. Er ist 1.5 km² gross und wurde 1935 erbaut.
© Kurt Wächter
Der Blick über den Klingnauer Stausee von Döttingen her.
Am See findet nicht nur die Bevölkerung aus der Region Erholung. Auch Tagestouristen aus der ganzen Schweiz und dem nahem Ausland kommen hierher. Von den Bahnhöfen Klingnau und Döttingen sowie Koblenz sind die meist asphaltierten Uferwege leicht zu erreichen. Parkplätze finden sich bei der Aarebrücke in Kleindöttingen oder unterhalb des Wasserkraftwerks in Koblenz.
© Hans Lüthi
Ausflügler aus anderen Kantonen über Ostern unerwünscht
«Am letzten Wochenende war die Bilanz unserer Kontrollen durchzogen: Die Leute gingen sich beim Spazieren rund um den See zwar aus dem Weg, es hatte aber insgesamt sehr viele Menschen", sagt Lippuner. Zudem habe die Polizei festgestellt, dass Ausflügler aus der halben Schweiz anreisten, das sei in der aktuellen Situation absolut unerwünscht.
"Auch die zahlreichen Ornithologen, die zur Vogelbeobachtung an den Klingnauer Stausee kommen, rufen wir dringend auf, dies auf die Zeit nach der Coronapandemie zu verschieben», betont Lippuner. "Die Regionalpolizei wird über die Ostertage verstärkte Kontrollen durchführen, ob die Coronaregeln des Bundes eingehalten werden", kündigt der Polizeikommandant an.