Schmiedrued-Walde
Zwei Sitze, drei Anwärter: Bei der Schulpflege kommt es zur Kampfwahl

Nach dem Konflikt in der Schule, der mit der sofortigen Demission von zwei Mitgliedern der Schulpflege Schmidrued-Walde endete, gibt es für die zwei vakanten Sitze drei Kandidaten. Die Wahl findet am 28. September statt.

Christine Fürst
Drucken
Die drei Kandidaten für die zwei vakanten Sitze in der Schulpflege Schmidrued-Walde: Ralf Meister, Brigitte Müller und Patrizia Nussbaumer (von links).

Die drei Kandidaten für die zwei vakanten Sitze in der Schulpflege Schmidrued-Walde: Ralf Meister, Brigitte Müller und Patrizia Nussbaumer (von links).

zvg

Die Schule in Schmiedrued hat schwierige Zeiten hinter sich. Nachdem im März dieses Jahres zwei von drei Schulpflegern aufgrund eines Konfliktes per sofort demissioniert hatten, musste möglichst schnell eine Lösung gefunden werden.

Denn alleine konnte die übrig gebliebene Schulpflegerin Annette Hunziker nicht amten. Deshalb sprangen die beiden Schmiedrueder Gemeinderätinnen Marliese Loosli und Liliane Brunner als ausserordentliche Mitglieder der Schulpflege bis zu den nächsten Wahlen ein.

Kurze Zeit später stand die Schule auch ohne Schulleiter da. Die damalige Schulsekretärin Sabine Niederberger übernahm die wichtigsten Aufgaben der Schulleitung bis zu den Sommerferien. Sie hat sich für die frei gewordene Stelle als Schulleiterin beworben und diese nun auch bekommen.

Vor rund sechs Jahren war sie schon einmal Schulleiterin von Schmiedrued-Walde gewesen und bringt deshalb schon einen Erfahrungsschatz in die neue Stelle mit. Somit hat die Schule wieder eine Schulleiterin.

Offene Kommunikation wichtig

Nun stehen am 28. September auch die Wahlen für die zwei vakanten Sitze in der Schulpflege an. Dafür haben sich die drei Kandidaten Brigitte Müller, Ralf Meister und Patrizia Nussbaumer gemeldet.

Brigitte Müller (46) wohnt seit 19 Jahren in Schmiedrued, ist verheiratet, hat drei schulpflichtige Kinder und ist Hochbautechnikerin. «Mir liegt die Zukunft der Kinder sehr am Herzen. Ich will aktiv die Entwicklung unserer Schule mitgestalten», sagt sie. Deshalb habe sie sich als Kandidatin angemeldet.

Sie wünscht sich ein lösungsorientiertes Team und will sich für eine offene und ehrliche Kommunikation einsetzen. «Auch unangenehme Dinge sollten angesprochen werden können», sagt sie. Als weiteres Ziel nennt sie, die Schule im Dorf erhalten zu können.

Für Patrizia Nussbaumer (43) ist es wichtig, dass die Kinder immer im Vordergrund stehen. Sie hat selbst zwei schulpflichtige Kinder, ist verheiratet und lebt seit letztem Sommer in Schmiedrued. Auch sie sagt, dass ihr eine offene Kommunikation wichtig sei: «Nur wenn alle im Boot in die gleiche Richtung rudern, kann das Ziel effizient erreicht werden.»

Die gelernte Pflegefachfrau möchte sich dafür einsetzen, dass jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es braucht, und auch die Lehrerinnen und Lehrer unterstützt werden. Wichtig sei Patrizia Nussbaumer dabei, dass die Interessen der Kinder gewahrt werden.

Mit Ralf Meister (42) gibt es einen Kandidaten, der langjährige Führungserfahrung mitbringt. Er leitet den Innendienst eines KMU, das in der Werkzeugbranche tätig ist, und ist mitverantwortlich für das Personal und die Finanzen. Seit Frühling 2013 wohnt er in der Gemeinde, er ist verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von vier und sechs Jahren.

«Ich bin absolut überzeugt, dass meine neue, idyllische Heimat Schmiedrued-Walde eine gut funktionierende Schule verdient, denn nur eine starke und attraktive Schule zieht auch Neuzuzüger mit Kindern an, welche unser Dorf unbestritten braucht», sagt er. Als Schulpfleger möchte er eine professionelle, offene und ehrliche Haltung untereinander vorleben und ein konstruktives Miteinander fördern.

Alle drei Kandidaten waren zuvor noch nie in der Schulpflege oder in einem ähnlichen Amt tätig. In eineinhalb Wochen, am 28. September, wird sich zeigen, welche zwei Kandidaten die Schmiedrueder in die Schulpflege wählen.