Ganz in Kommissar Rex-Manier spürte der Polizeihund zwei Einbrecher auf, welche querfeldein flüchteten. Sie versteckten sich in einem Gebüsch. Auch die beiden anderen Komplizen konnten gefasst werden.
Ein Bewohner des Baumgartenquartiers in Muhen meldete am Montag kurz vor 12 Uhr der Kantonspolizei, dass soeben in ein Nachbarhaus eingebrochen werde.
Die erste Patrouille der Kantonspolizei traf nur wenige Minuten nach dem Meldungseingang im Quartier ein. Sie konnte umgehenden eine verdächtige Person anhalten, welche in einem Auto mit italienischen Kontrollschildern wartete.
Drei weitere Täter flüchteten aus dem Einfamilienhaus. Nach kurzem Spurt konnte einer der Flüchtenden durch einen Polizisten festgenommen werden.
Die anderen zwei Täter flüchteten weiter zu Fuss ins Quartier. Die aufgebotenen Polizeipatrouillen bezogen diverse Standorte in Muhen und den umliegenden Ortschaften. Auch drei Polizeihunde kamen zum Einsatz.
Versteckt in einem Gebüsch
Einer dieser Vierbeiner konnte von einem naheliegenden Quartier eine Spur quer über ein Feld aufnehmen. Mit seine ausgeprägten Spürnase konnte dieser schliesslich die zwei geflüchteten Täter in einem Gebüsch an einem Abhang dingfest machen. Durch weitere herbeieilende Polizeikräfte konnte das Duo in Handschellen gelegt werden. Bei den Festgenommenen handelt es sich um drei Kubaner und einen Italiener im Alter zwischen 23 und 28 Jahren - alle ohne festen Wohnsitz in der Schweiz.
Sie werden verdächtigt, zur Begehung von Einbruchdiebstählen in die Schweiz eingereist zu sein. Sie befinden sich für entsprechende Ermittlungen in Haft.