Schmiedrued-Walde
Schon mit Topact am Start

Die neue Kulturkommission startet mit «Hutzenlaub und Stäubli». Für den Event im Dezember sind 300 Tickets zu verkaufen und die Kulturkommission hofft auf eine volle Turnhalle.

Christine Wullschleger Fürst
Drucken
«Hutzenlaub und Stäubli» kommen bald ins Ruedertal.

«Hutzenlaub und Stäubli» kommen bald ins Ruedertal.

Kathrin Fink/Archiv

Kaum gegründet, trumpft die Kulturkommission von Schmiedrued-Walde gross auf: Für Dezember konnte das Kabarett-Duo «Hutzenlaub und Stäubli» verpflichtet werden. Mit dem Duo startet die neue Kulturkommission offiziell ihre Tätigkeit. Gegründet wurde sie nämlich erst am 15. Januar dieses Jahres, sechs Mitglieder zählt sie. «Es war schon länger ein Bedürfnis des Gemeinderates, eine Kulturkommission zu gründen, welche unter dem Dach der Gemeinde arbeitet», sagt Gemeinderätin Liliane Brunner, die auch den Vorsitz in der Kulturkommission hat. «Es ist nicht so, dass zu wenig los ist im Dorf. Wir haben viele aktive Vereine. Aber wir wollten auch ein kulturelles Angebot von der Gemeinde aus lancieren.»

Zwar gibt es in der Gemeinde Schmiedrued-Walde bereits das Kulturforum. Dessen Mitglieder haben den Märliweg ins Leben gerufen und unterhalten ihn weiterhin, zudem organisieren sie jeweils die Oldies-Disco. Gemeinderätin Liliane Brunner sagt klar, dass sich die beiden Angebote nicht konkurrieren dürfen. «In der Region gibt es schon viele gut funktionierende kulturelle Angebote. Wir wollen jedoch etwas primär für unsere Dorfbevölkerung machen», sagt Liliane Brunner. Trotzdem, bei grösseren Veranstaltungen wie des Startevents hoffe man natürlich auf Gäste aus den umliegenden Gemeinden. «So wie auch die Schmiedrueder in andere Gemeinden gehen», sagt sie.

Selbsttragende Veranstaltungen

Die Veranstaltungen der Kulturkommission sollen weitgehend finanziell selbsttragend sein. «Hutzenlaub und Stäubli» soll sich vor allem aus den Eintrittspreisen finanzieren. 300 Tickets à 30 Franken sind zu vergeben. Und die Kulturkommission hofft natürlich zum Start auf eine volle Turnhalle. «Da aber die Kulturkommission unter dem Dach der Gemeinde fungiert, ist diese vielleicht ab und zu bereit uns finanziell zu unterstützen», sagt Liliane Brunner. Ein kleiner Beitrag sei im Budget fürs nächste Jahr vorgesehen. «Es soll aber nicht so sein, dass der Steuerzahler die Angebote der Kulturkommission finanzieren muss.» Bereits seien auch schon die ersten Tickets für «Hutzenlaub und Stäubli» bestellt worden. Und Liliane Brunner sagt: «Wir sind natürlich auch offen für Ideen und Wünsche aus der Bevölkerung für weitere Events.»

«Hutzenlaub und Stäubli» Samstag, 12. Dezember, 20 Uhr, Turnhalle Walde. Bestellungen: kuko@schmiedrued-walde.ch und ab 12. Oktober im Dorfladen in Schmiedrued.