Reinach AG
Reinacher Kino zeigt den tiefen Fall eines Bankiers

Im TaB Atelier Kino wird am Samstag der Dok-Film «Der Krösus von Luzern» zu sehen sein. Es handelt vom exzentrischen Privatbankier Ernst Brunner, der grosszügig und umstritten war – und sich in einer rauschenden Party vom Leben verabschiedete.

Peter Siegrist
Drucken
Ernst Brunner feierte gern rauschende Partys mit vielen Gästen. zvg

Ernst Brunner feierte gern rauschende Partys mit vielen Gästen. zvg

Dem exzentrischen Privatbankier Ernst Brunner gelang es, in den 1960er-Jahren die biedere Gesellschaft Luzerns zu verzaubern. Seine Grosszügigkeit sei legendär gewesen, sagen Zeitzeugen. Und seine Geschäftspraktiken waren umstritten.

So spektakulär wie sein Leben war auch Ernst Brunners Abgang: Inmitten einer rauschenden Party stahl er sich im Dezember 1970 mit einer Zyankalikapsel aus dem Leben.

Seine Bank fiel in sich zusammen, es kam zum Konkurs. Ernst Brunners Witwe, Heidy Brunner, die nach dem Tod des Ehegatten alles verlor, kehrt nach vier Jahrzehnten im spanischen Exil erstmals nach Luzern zurück. Die Fahrt an den Ort des Geschehens wird zu einer Reise zurück in die Vergangenheit.

Der Dokumentarfilm von Sören Senn zeichnet die Geschichte dieses Mannes nach, der zum Mittelpunkt von Luzern geworden war. In Senns Film leben die Geschehnisse der 1960er-Jahre nochmals auf.

Eva Brunner im Kulturhaus TaB

Am nächsten Samstag, dem 43. Todestag von Ernst Brunner, wird nicht nur der Film «Der Krösus von Luzern» gezeigt. Im Anschluss an die Vorführung dürfen die Kinobesucher in den Theatersaal wechseln, wo sie von Eva Brunner, der Tochter Ernst Brunners, und Sören Senn, dem Regisseur des Films, erwartet werden.

In einem Podiumsgespräch wird TaB-Präsident Clo Bisaz die beiden Gäste vorstellen und mit ihnen über den Dokumentarfilm diskutieren. Eva Brunner, Autorin des Films, wird über die Hintergründe sprechen. Ebenso Sören Senn. Beide Filmemacher haben mit vielen Zeitzeugen gesprochen. So werden das gesellschaftliche Leben, das abrupte Ende und die Flucht der Familie nochmals Thema.

Clo Bisaz hat Eva Brunner anlässlich seines Atelieraufenthaltes in Berlin kennen gelernt. Nach der Vorführung des Filmes in Berlin war er mit Eva Brunner ins Gespräch gekommen. «Diese Geschichte hat mich berührt, ich war erstaunt, dass und wie Eva Brunner über diese Ereignisse spricht.» In Berlin habe er die Idee gehabt, den Film in Reinach zu zeigen, und Eva Brunner angefragt, ob sie und Sören Senn nach Reinach zu Besuch kämen.

TaB Atelier Kino, Reinach: Der Krösus von Luzern, Dokumentarfilm und Podiumsgespräch, Samstag, 7. Dezember, 20.15 Uhr. Reservationen erfolgen online oder persönlich an der Kinokasse zu Kinozeiten, Tel. 062 771 82 71.