Die Polizei nahm in Oberkulm einen mutmasslichen Angehörigen einer Bande von Telefonbetrügern fest. Mit der Masche des falschen Polizisten wurde versucht, eine Seniorin zu betrügen.
Einbrecher seien in der Nähe und trachteten nach ihrem Vermögen, erklärte die Stimme am Telefon. Um ihr Geld zu schützen, müsse sie dieses sofort der Polizei übergeben, sagte ein Mann, der sich als Angehöriger der Kantonspolizei vorstellte.
Die Frau aus Oberkulm, die am Montagmittag diesen Anruf erhielt, durchschaute diesen Schwindel. Sie liess den Betrüger jedoch im Glauben, dass sie darauf eingehe. Schon bald stand ein junger Mann vor ihrer Haustüre. Inzwischen hatte die Betroffene aber die «echte» Polizei verständigt, wodurch bereits zivile Fahnder bereitstanden. Diese nahmen den Verdächtigen fest.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, handelt es sich um einen 30-jährigen Kosovaren aus Deutschland. Er ist vermutlich Angehöriger einer Betrügerbande, sollte als Kurier die Wertsachen abholen. Die Kantonspolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgaben, waren gerade über das Wochenende wieder sehr aktiv, schreibt die Kantonspolizei in ihrer Mitteilung weiter. So habe man zahlreiche Meldungen über entsprechende Anrufe verzeichnet. Die Polizei warnt daher abermals vor dieser Betrugsmasche. (phh)
Die aktuellen Polizeibilder: