Kölliken
Neuer Laden für Kunsthandwerk aus der Region

Im «Glanz-Werk» können Kunstschaffende ihre Handwerksarbeiten zum Verkauf anbieten.

Sibylle Haltiner
Drucken
Christine Rohrer und Andrea Stoller (v.l.) sind stolz auf ihren Laden.

Christine Rohrer und Andrea Stoller (v.l.) sind stolz auf ihren Laden.

Sibylle Haltiner

Sie sind in Kölliken aufgewachsen, wohnen im Dorf und fühlen sich dort stark verwurzelt: Für Andrea Stoller und Christine Rohrer war klar, dass sie ihren Laden hier verwirklichen wollten, auch um Köllikerinnen und Köllikern Gelegenheit zu bieten, kleine Geschenke und Dekorationen im Dorf zu kaufen.

Seit Dezember 2013 besteht der Zwei-Frauen-Verein «glanz-werk». Stoller und Rohrer haben ihn gegründet, um Kreativmärkte durchzuführen. Ihre Oster-, Weihnachts- und Shabby-Chic-Märkte finden selbstverständlich ebenfalls nur in Kölliken statt. Für Kurse, die sie selbst durchführen oder mit externen Leiterinnen anbieten, suchten die beiden Frauen ein geeignetes Lokal und stiessen auf die Räumlichkeiten an der Kirchgasse 2. Da diese genügend Platz bieten, drängte sich eine weitere Nutzung auf und so entstand die Idee eines Handmade-Ladens.

Regale zu vermieten

Kunsthandwerker können Verkaufsflächen mieten; insgesamt stehen 25 Tablare zur Verfügung, auch für Möbelchen oder Wandschmuck hat es Platz. Nach einer Grundmietdauer von drei Monaten kann die Geschäftsbeziehung um jeweils einen Monat verlängert werden. Dadurch ist im Laden ein ständiger Wechsel des Angebots gewährleistet. «Die Idee kam bei den Kunstschaffenden sehr gut an. Bereits haben wir Anfragen für den Herbst und die Weihnachtszeit», erklärten Andrea Stoller und Christine Rohrer. «Wichtig ist uns eine gute Durchmischung des Angebots.» So liegen auf den Tablaren selbst genähte Kinderkleider neben Glasschmuck oder perforierten Gänseeiern, an der Decke hängen in Kunstharz eingegossene Blüten.

Neben der Miete verlangen die beiden Glanz-Werk-Inhaberinnen eine Kommission von 15 Prozent auf den verkauften Artikeln. «Wir wollen einfach rauskommen und nicht drauflegen», erklärten die beiden Frauen ihr Geschäftsmodell. Die zentrale Lage des Ladens und das grosse Schaufenster erleichtern den Start. Die Aussteller kommen grösstenteils aus der Region, aber auch von weiter her, was Stoller und Rohrer auf einen breiten Kundenkreis hoffen lässt. Gestern führte der Verein Glanz-Werk einen Ostermarkt durch, bei welchem bestimmt der eine oder die andere auf die neue Einkaufsmöglichkeit in Kölliken aufmerksam wurde.