Gewerbemesse in Reinach
Mit Schwingerkönig Matthias Glarner: Die Wyna Expo 2019 ist angelupft

Die Gewerbemesse in Reinach wurde am Donnerstag eröffnet. Mit dabei: Der Schwinger Matthias Glarner.

Urs Helbling, Michael Küng
Drucken
Schwingerkönig Matthias Glarner mit SRF-3-Moderatorin Judith Wernli am Stand der Bergbahnen Meiringen- Hasliberg. Judith Wernli führte zusammen mit Radio-Argovia-Moderator Urs Hofstetter durch die Eröffnungsfeier.
4 Bilder
Nicole Mai (36) und Philipp Bühler (33) entwickeln und produzieren verschiedene Grills.
Wyna Expo 2019
Unternehmer Peter Fischer mit Geschäftsführer Herbert Huber und Präsident Martin Widmer von aargauSüd impuls (v. l.). Fischer wies auf den Berufsbildungsstand hin: «Ich würde allen zuerst eine Lehre empfehlen.»

Schwingerkönig Matthias Glarner mit SRF-3-Moderatorin Judith Wernli am Stand der Bergbahnen Meiringen- Hasliberg. Judith Wernli führte zusammen mit Radio-Argovia-Moderator Urs Hofstetter durch die Eröffnungsfeier.

Michael Küng

Bei der letzten Austragung 2016 kamen 35 000 Besucher. So viele erwarten die Organisatoren der Wyna Expo dieses Jahr nicht. Aber 30 000 könnten es bis Sonntagabend (18 Uhr) schon werden. «Wir werden in den vier Tagen viele Auswärtige, Heimweh-Wynentaler, sehen», erklärte Reinachs Gemeindeammann Martin Heiz. Er ist in dieser Frage hochkompetent, hat er doch vor 36 Jahren die Wyna Expo ins Leben gerufen.

Die 13. Austragung findet in und neben der Reinacher Eishalle statt. Grösstenteils in gedeckten und geheizten Hallen. «Das Wetter können wir nicht beeinflussen, den Rest schon», erklärte OK-Präsident Christian Schweizer. Die Wyna Expo hat AMA-Format, ist aber viel stärker lokal verankert. Das gilt insbesondere auch für den gut ausgebauten gastronomischen Teil.

An der Eröffnung mit dabei war Schwingerkönig Matthias Glarner – als Angestellter des Wyna-Expo-Tourismuspartners Bergbahnen Meiringen-Hasliberg. Glarner ist nach dem Gondel-Sturz daran, sich auf das Eidgenössische (im August in Zug) vorzubereiten: «Die Emotionen im grossen Stadion möchte ich nochmals erleben.»

Start-Up aus Staufen: Ein Paar startet mit Edel-Grills durch

Eins von vielen Highlights der Wyna Expo ist der Stand von Nicole Mai (36) und Philipp Bühler (33) aus Staufen (siehe Foto in der Bildergalerie). Nachdem Ingenieur Bühler auf die Idee gekommen war, selber einen Grill zu bauen, hat sich im Nu ein kleines Geschäft daraus entwickelt. Nach einem erfolgreichen Testlauf mit 50 verkauften Grills auf Ricardo haben die beiden letzten Herbst ihre Firma Steel Sign gegründet. Sie stellen mit Partnern im Aargau und der Schweiz hochwertige Grills aus Chromstahl her. Ein besonderes Stück ist der Gasgrill, der für den Gebrauch mit Kohle ummontiert werden kann. Eben haben sie ihren Online-Shop aufgeschaltet. Die Wyna Expo ist ihr erster grosser Messeauftritt. «Wir sind ganz schön nervös», sagt Nicole Mai und schmunzelt.